Sachliche Rechtfertigung im Rahmen von § 19a Abs. 2 GWB und Beweislastverteilung
Zur Neuaustarierung des Kartellrechts - zwischen form-based und effects-based approach
Series: Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik; 322;
- Publisher's listprice EUR 249.00
-
103 272 Ft (98 355 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
103 272 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Nomos
- Date of Publication 1 January 2025
- ISBN 9783756023165
- Binding Hardback
- No. of pages752 pages
- Size 227x153 mm
- Weight 1123 g
- Language German 625
Categories
Long description:
In der 10. GWB-Novelle hat der deutsche Gesetzgeber
19a GWB geschaffen und sich dafür entschieden, den Unternehmen mit überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb diesbezüglich die Darlegungs- und Beweislast aufzuerlegen. In dieser Arbeit werden die Gründe herausgearbeitet, aus denen sich der Gesetzgeber - auch in Abgrenzung zum Digital Markets Act - für diese Ausgestaltung entschieden hat. Darüber hinaus werden die Gründe systematisiert, auf die sich Unternehmen zur erfolgreichen Führung der sachlichen Rechtfertigung berufen können sowie die Zulässigkeit und Grenzen der Übertragung der Darlegungs- und Beweislast herausgearbeitet.
Federal Control of Air Emissions: Select Types of Considerations
76 435 HUF
68 791 HUF
Society for O/T Study Booklist 2004
19 105 HUF
16 621 HUF