• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland, Gefäßpflanzen: Atlasband

    Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland, Gefäßpflanzen: Atlasband by Müller, Frank; Ritz, Christiane; Welk, Erik; Wesche, Karsten;

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 733 Ft (19 746 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 2 488 Ft off)
      • Discounted price 18 245 Ft (17 376 Ft + 5% VAT)

    20 733 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 14
    • Publisher Springer Berlin Heidelberg
    • Date of Publication 10 December 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662697047
    • Binding Hardback
    • No. of pages842 pages
    • Size 203x127 mm
    • Language German
    • Illustrations XIV, 842 S. 2976 Abb. Illustrations, black & white
    • 700

    Categories

    Long description:

    Der Rothmaler-Atlasband enthält über 3000 präzise Habituszeichnungen von Wildpflanzen der Flora Deutschlands. Jede Pflanze wird wissenschaftlich exakt und maßstabsgetreu mit ihren jeweils charakteristischen Details dargestellt. Pfeile markieren wichtige Unterscheidungsmerkmale zwischen ähnlichen Arten. Vegetative Merkmale, die im Textband nicht beschrieben sind, erleichtern die Bestimmung im blütenlosen Zustand. Die detaillierten Wuchsformdarstellungen illustrieren die Möglichkeiten der vegetativen Vermehrung und Ausbreitung. Angaben zu Größe, Lebensform, Blütezeit und Naturschutz ergänzen die Abbildungen.

    Für die 14. Auflage wurden 170 neue Pflanzenzeichnungen angefertigt, darunter 130 für gänzlich neu aufgenommene Arten. Bei über 30 weiteren Zeichnungen wurden wichtige Details ergänzt oder korrigiert. Insgesamt lag der Schwerpunkt auf der Neuaufnahme von Armleuchteralgen (Characeae), charakteristischen Untergruppen bestimmungskritischer Verwandtschaftskreise (Taraxacum, Alchemilla) sowie auf neu eingebürgerten oder jetzt weiter verbreiteten Arten. Zudem wurden zahlreiche Korrekturen zu Nomenklatur, Biologie und Merkmalen der behandelten Arten und Unterarten vorgenommen.

    Damit ist der Atlasband vollständig kompatibel mit notwendigen Änderungen in Systematik und Nomenklatur der Gefäßpflanzen, wie sie im aktuellen Grundband (2021) umgesetzt wurden.

    More

    Table of Contents:

    Vorwort.- Nachweis der Bearbeiter und Grafiker.- Abbildungen.- Gefäß-Sporenpflanzen. Samenpflanzen.- Ergänzungen.- Literaturverzeichnis.- Register der Pflanzennamen.

    More