- Publisher's listprice EUR 14.00
-
5 806 Ft (5 530 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 290 Ft off)
- Discounted price 5 516 Ft (5 254 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
5 806 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Auflage
- Publisher Matthes & Seitz Berlin
- Date of Publication 15 August 2025
- Number of Volumes Klappenbroschur
- ISBN 9783751830461
- Binding Paperback
- No. of pages140 pages
- Size 180x100x10 mm
- Weight 129 g
- Language German 687
Categories
Long description:
Seit der Antike ist das Verhältnis von Stoff und Form eine Grundfrage der Ästhetik. Doch was geschieht, wenn der klassische Stoffbegriff durch den des Rohstoffs ersetzt wird? Welche Konsequenzen hat diese Verschiebung für die Form? Susanne Strätling verfolgt die Transformationen von Stoff zu Rohstoff quer durch die Geschichte der Literatur und Kunst des 20. Jahrhunderts. Sie zeigt, wie sich das Nachdenken über Ressourcen von den Dingwelten der Avantgarde über den sozialistischen Produktionsroman bis zur Biopoetik der Gegenwart entwickelt hat: Rohstoffe sind nicht bloß literarische Baumaterialien, sondern Teil ökonomischer, ökologischer und politischer Kreisläufe. Von den Textfließbändern der 1920er-Jahre bis hin zu den Stoffkreisläufen der Gegenwartsliteratur: Rohe Stoffe untersucht die untrennbare Verbindung von Poetik und Ressource.
More