Robert Menasse
Series: TEXT+KRITIK; 234;
- Publisher's listprice EUR 24.00
-
9 954 Ft (9 480 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 498 Ft off)
- Discounted price 9 456 Ft (9 006 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
9 954 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Edition Text und Kritik
- Date of Publication 19 April 2022
- ISBN 9783967076332
- Binding Paperback
- No. of pages107 pages
- Size 8x150x229 mm
- Weight 188 g
- Language German 255
Categories
Long description:
"Hatte das Wort nicht einen leicht gönnerhaften Beigeschmack, würde ich sagen, Robert Menasse ist ein Tausendsassa, einer der vieles ist und vor allem vieles kann." Daniela StriglErzählerische und essayistische Texte prägen das Werk des intellektuellen und engagierten Schriftstellers Robert Menasse. Beiträge zur Gegenwartsliteratur in Form von fulminanten Essays über Österreich und über die EU gehören ebenso zu seinem Schaffen wie ideenträchtige Poetikvorlesungen, Reden, Stücke sowie Erzählungen und Romane, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Menasse erhielt zahlreiche Literaturpreise, u. a. den Max-Frisch-Preis, den Prix du Livre Européen, den Deutschen Buchpreis, den Walter-Hasenclever-Literaturpreis und die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Heft analysiert das Werk und seine Wirkung mit Beiträgen zur "Trilogie der Entgeisterung", zu den Stücken und Essays sowie zu den Romanen "Die Vertreibung aus der Hölle", "Don Juan de la Mancha" und "Die Hauptstadt". Ein Porträt Menasses von Michael Kohlmeier, eine Rede des Autors, eine Laudatio auf ihn, ein Beitrag zum literarischen Vorlass und eine Auswahlbibliografie sind weitere Teile des Heftes.
MoreTable of Contents:
- Michael Köhlmeier: Mein Robert Menasse- Daniela Strigl: Der Gegendenker. Laudatio für Robert Menasse - Attila Bombitz: Variationen auf die Entgeisterung. Zum literarischen Werk von Robert Menasse - Armin Schäfer: Konstruktion und Störung. Zu Robert Menasses "Die Vertreibung aus der Hölle" - Slawomir Piontek: Die Erziehung der Lust als ein Psychogramm einer Generation - Florence Baillet: Robert Menasses Theaterstücke. Zeitgenossenschaft, politisches Engagement und figurenorientiertes Drama - Benjamin Biebuyck: Von der Spannung der Symbole in Robert Menasses Essays und Reden - Ewout van der Knaap: Eine eurosophische Fiktion. Zu Robert Menasses "Die Hauptstadt" - Eva Schörkhuber: Zugänge zum literarischen Vorlass von Robert Menasse - Robert Menasse: Der Preis der Werte - Ewout van der Knaap: Vita Robert Menasse - Auswahlbibliografie - Notizen - Robert Menasse: Abwesenheitsnotiz
More
Heinz Mack: Kinetics
21 105 HUF
19 417 HUF