Richtlinienkonforme Auslegung im Rechtsvergleich
Eine Untersuchung am Beispiel des Urlaubsrechts
Series: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; 75;
- Publisher's listprice EUR 119.00
-
49 355 Ft (47 005 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 9 871 Ft off)
- Discounted price 39 484 Ft (37 604 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
49 355 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher Mohr Siebeck
- Date of Publication 5 January 2021
- ISBN 9783161598241
- Binding Hardback
- No. of pages421 pages
- Size 238x171x28 mm
- Weight 762 g
- Language German 118
Categories
Short description:
Sudabeh Kamanabrou untersucht vor dem Hintergrund urlaubsrechtlicher Umsetzungsdefizite, wie mitgliedstaatliche Gesetzgeber und Gerichte mit Fehlern bei der Richtlinienumsetzung umgehen. Im Mittelpunkt der rechtsvergleichenden Arbeit stehen Aspekte der Gesetzesauslegung, insbesondere der richtlinienkonformen Auslegung. How do legislators and courts react when a European directive has not been correctly implemented? Based on examples from the field of annual leave entitlement, this comparative study focuses on questions of statutory interpretation with particular attention to conform interpretation.
MoreLong description:
Eine europäische Richtlinie - 27 nationale Regeln zur Gesetzesinterpretation. Wie gehen die Mitgliedstaaten, insbesondere ihre Gerichte, mit Fällen fehlerhafter Richtlinienumsetzung um? Diese Frage untersucht Sudabeh Kamanabrou für Deutschland, die Niederlande, Frankreich, Spanien sowie das Vereinigte Königreich. Ausgangspunkt und Anschauungsmaterial sind urlaubsrechtliche Umsetzungsdefizite, die durch verschiedene Urteile des EuGH zu Tage getreten sind. Vor dem Hintergrund der Reaktionen der jeweiligen nationalen Gesetzgeber und Gerichte werden die in den untersuchten Ländern verwendeten Regeln zur Gesetzesinterpretation erörtert. Darauf aufbauend behandelt die Autorin die richtlinienkonforme Auslegung. Ein anschließender Vergleich zeigt - unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Ausgangssituationen - die Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Lösung der methodischen Probleme auf. How do legislators and courts react when a European directive has not been correctly implemented? Based on examples from the field of annual leave entitlement, this comparative study focuses on questions of statutory interpretation with particular attention to conform interpretation.
More
Cabinet 40: Hair
4 221 HUF
3 883 HUF
Nature
8 097 HUF
7 288 HUF