Revolution, Umbruch, Neuaufbau
Erinnerungen gewerkschaftlicher Zeitzeugen der DDR
Series: Schriftenreihe der Johannes-Sassenbach-Gesellschaft; 4;
- Publisher's listprice EUR 19.95
-
8 274 Ft (7 880 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
8 274 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher bebra verlag
- Date of Publication 1 January 2014
- ISBN 9783954100514
- Binding Paperback
- No. of pages144 pages
- Size 240x170x13 mm
- Weight 298 g
- Language German
- Illustrations 13 schw.-w. Abb. 0
Categories
Long description:
Die Montagsdemonstrationen und die Demokratiebewegung in der DDR hätten ohne die zahlreichen Beschäftigten aus den Betrieben, Verwaltungen und Büros kaum die Durchschlagskraft erzielt, die sie in der Friedlichen Revolution von 1989 zeigten. Ihr Wirken und die gewerkschaftlichen Neugründungen und Reformansätze waren unverzichtbare Voraussetzungen für den demokratischen Erneuerungsprozess und die ab Herbst 1990 realisierte deutsche Gewerkschaftseinheit. Von den unterschiedlichen Erinnerungen an diese Umbruch- und Neuordnungsphase handelt die vorliegende Publikation. Dabei stehen Fragen nach der Prägung durch die DDR, den mit dem Umbruch 1989/90 verbundenen Hoffnungen und Ängsten, dem Verhalten ost- und westdeutscher Gewerkschaften und den Handlungsspielräumen während des Transformationsprozesses im Fokus.
?Das Buch besticht durch Solidität, was auf den Leser wohltuend wirkt angesichts der häufig vorschnellen Urteile... ? Mitteilung des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung
Online leben: Rede an die Abiturienten des Jahrgangs 2005
3 732 HUF
3 546 HUF