• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Resonanz und Kritik: Perspektiven auf eine Soziologie der Weltbeziehungen

    Resonanz und Kritik by Oberthür, Jörg; Hollstein, Bettina;

    Perspektiven auf eine Soziologie der Weltbeziehungen

    Series: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; 2445;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 30.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        12 442 Ft (11 850 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 622 Ft off)
      • Discounted price 11 820 Ft (11 258 Ft + 5% VAT)

    12 442 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Originalausgabe
    • Publisher Suhrkamp
    • Date of Publication 13 August 2025

    • ISBN 9783518300459
    • Binding Paperback
    • No. of pages573 pages
    • Size 177x108x0 mm
    • Language German
    • 687

    Categories

    Long description:

    Hartmut Rosas Resonanztheorie ist einer der gegenwärtig meistdiskutierten Vorschläge, Sozialwissenschaft und Gesellschaftskritik neu zu denken. Denkerinnen und Denker aus verschiedenen Disziplinen setzen sich in diesem Band mit ihr auseinander und wenden sie an: auf Demokratie und Erziehung, auf unseren Umgang mit Natur und auf die Beschleunigung der Krisenentwicklung. Drängende Problemlagen lassen sich mit dieser Theorie der Weltbeziehung in neuem Licht analysieren. Dabei gilt jedoch, was die Theorie selbst über Weltbeziehungen sagt: Es bleibt ein Moment der Unverfügbarkeit. Mit Texten von u. a. Maeve Cooke, Silke van Dyk, Nancy Fraser, Axel Honneth, Martin Mulsow, Andreas Reckwitz, Martin Saar und Charles Taylor.

    More