• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Reise Know-How Reiseführer Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

    Reise Know-How Reiseführer Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern by Höh, Peter;

    Series: Handbuch für individuelles Entdecken;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 16.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        7 009 Ft (6 675 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 350 Ft off)
      • Discounted price 6 658 Ft (6 341 Ft + 5% VAT)

    7 009 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 16. Aufl.
    • Publisher Reise Know-How Verlag Peter Rump
    • Date of Publication 20 February 2018

    • ISBN 9783831730476
    • Binding Paperback
    • No. of pages372 pages
    • Size 189x128x14 mm
    • Weight 401 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Der Reiseführer für die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns von Reise Know-How - umfassend, engagiert und aktuell:

    Folgen Sie dem Autor zu den prachtvoll verzierten Kaufmanns- und Patrizierhäusern der historischen Hansestädte Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald. Flanieren Sie über die Seebrücken der Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck auf Usedom oder die Strandpromenade von Rügens Seebad Binz. Genießen Sie den sommerlichen Trubel an den Badestränden und den nostalgisch-mondänen Charme der Seebäder und Kurorte ebenso wie das beschauliche Leben in den kleinen Fischerdörfern an der Boddenküste, die mit ihren reetgedeckten Karten und kleinen Häfen begeistern. Auch Wassersport-, FKK- und Naturfreunde kommen an Mecklenburg-Vorpommerns Küste auf ihre Kosten.

    Wer die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns individuell entdecken möchte, findet in diesem Reisehandbuch ausführliche Informationen zur Geschichte und Kultur der Region und zu allen sehenswerten Orten - davon allein 100 Seiten zu Rügen und Hiddensee. Die gesondert gekennzeichneten Highlights und die hervorgehobenen Autorentipps für kinderfreundliche oder nachhaltige Angebote und Aktivitäten ermöglichen eine gute Reiseplanung. 52 Ortspläne und Karten, ein ausführliches Register und zahlreiche Querverweise im Buch sorgen für ein schnelles Zurechtfinden unterwegs.

    Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2016!

    Unterwegs mit Reise Know-How - mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben.



    "Peter Höhs Reiseführer ist auffallend fundiert recherchiert: Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns mit ihren charmanten Seebädern, Kurorten wie Heiligendamm, Binz, Göhren und Albeck ist ein Paradies für Urlauber und Badegäste. Höh besucht Fischerdörfer und mittelalterliche Dorfkirchen, macht Ausflüge in die Hansestädte Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald, deren historische Stadtkerne mit ihren prachtvoll verzierten Kaufmanns- und Patrizierhäusern zum Flanieren einladen."
    Die Jury des ITB BuchAwards

    More

    Table of Contents:

    Inhalt:

    Vorwort 4

    Zu diesem Buch 6

    Exkurse 10

    Kartenverzeichnis 11

    Die Regionen im Überblick 12

    Mecklenburgische Ostseebäder ..... 14

    Überblick 17

    Klützer Winkel (und Umgebung) 19

    Wismar (und Umgebung) 27

    Rostock (und Umgebung) 61

    Fischland, Darß, Zingst ..... 82

    Überblick 85

    Ribnitz
    -Damgarten 88

    Das Fischland 100

    Der Darß 117

    Der Zingst 127

    Rügen und Hiddensee ..... 136

    Überblick 139

    Stralsund 143

    Süd
    -Rügen 161

    Die Granitz 177

    Das Mönchgut 189

    Jasmund 199

    Wittow 208

    West
    -Rügen 218

    Hiddensee 225

    Vorpommern ..... 236

    Überblick 239

    Greifswald 241

    Greifswald (Umgebung) 250

    Anklam 252

    Anklam (Umgebung) 256

    Ueckermünde 258

    Ueckermünde (Umgebung) 260

    Usedom ..... 262

    Überblick 265

    Wolgast 269

    Trassenheide/Karlshagen 273

    Peenemünde 278

    Zinnowitz 282

    Zempin 286

    Koserow/Lüttenort 289

    Loddin/Kölpinsee 292

    Ückeritz 294

    Die Kaiserbäder 296

    Swinemünde 307

    Usedomer Schweiz 309

    Stadt Usedom 311

    Lieper Winkel 313

    Allgemeine Reisetipps ..... 314

    Informationsstellen 316

    Anreise 317

    Mit dem Auto unterwegs 323

    Mit dem Fahrrad unterwegs 324

    Unterkunft 330

    Weiterreise nach Polen 335

    Land und Leute ..... 338

    Überblick 340

    Ostseeküste 342

    Naturschutz
    -

    Naturschonung 344

    Menschen und Bräuche 354

    Geschichte 358

    Anhang ..... 362

    Reiseliteratur 364

    Register 366

    Der Autor 372

    Exkurse:

    Der Klützer Kaffeebrenner 23

    Die Poeler Kogge 41

    Halbinsel Wustrow 46

    Der Molli 60

    Das Darwineum
    - vom Urknall bis zum Homo sapiens 67

    Hanse Sail 71

    Der Warnowtunnel 72

    Robbenstation Hohe Düne 74

    Zeesboote 92

    Die Künstlerkolonie 112

    Der Zug der Kraniche 125

    Der "Rasende Roland" 166

    Der Untergang der Wissower Klinken 202

    Kreide 204

    Jurassic Park auf Rügen 208

    Auf den Spuren der Dichter und Denker 226

    Auf dem historischen Treidelweg nach Wieck 253

    Das Grüne Paradies 260

    Die Heeresversuchsanstalt Peenemünde 280

    NSG Streckelsberg 291

    Stolpe oder eine Reise in die Vergangenheit (ein Ausflugstipp) 310

    Der Wisent
    - Das europäische Ur
    -Rind 313

    Der Freizeit
    -Navigator
    - Radkarten mit GPS
    -Anbindung 328

    Die "Zehn Gebote" des Küstenschutzes 345

    Eiszeit und eiszeitliche Landschaftsformen im Ostseeraum 352

    More