Regulierung in der Telekommunikation
Zum Begriff der Regulierung im TKG unter besonderer Berücksichtigung der Regulierung durch Independent Agencies in den USA. Dissertationsschrift
Series: Europäische Hochschulschriften Recht; 2959;
- Publisher's listprice EUR 79.95
-
33 159 Ft (31 580 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
33 159 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number Neuausg.
- Publisher Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
- Date of Publication 1 January 2000
- ISBN 9783631368343
- Binding Paperback
- No. of pages322 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 430 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Die Arbeit soll das Phänomen "Regulierung" anhand des konkreten Beispiels der Telekommunikation erforschen. Zentrales Thema ist die Frage "Was heißt Regulierung im deutschen TKG?". Zunächst wird eine theoretische Annäherung an das Rechtsinstitut Regulierung gefunden, wobei eine genaue Definition der Regulierung in Abgrenzung zu weiten, unbestimmten Begriffsbestimmungen vorgenommen wird. Nach Berücksichtigung der ökonomischen Regulierungstheorien wird eine Theorie der Deregulierung und der Re-Regulierung erarbeitet, daran schließt sich die Darstellung der Umsetzung der Re-Regulierung im TKG an. Unter Berücksichtigung der geschichtlichen und rechtlichen Hintergründe wird gezeigt, wie Regulierung in den USA funktioniert, um dann im Rahmen eines Strukturvergleiches Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie eventuelle Übernahmemöglichkeiten in das deutsche Recht zu diskutieren.
MoreTable of Contents:
Aus dem Inhalt: Begriff der Regulierung
- Die ökonomischen Regulierungstheorien, Theorie der Deregulierung
- Verfassungsrechtliche Grundlagen
- Theorie der Re
-Regulierung
- Umsetzung der Re
-Regulierung im TKG
- Regulierung durch Independent Agencies in den USA
- Strukturvergleich.