Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst
Eine Untersuchung am Beispiel des Forschungsprojektes Med-on-@ix
Series: Kölner Schriften zum Medizinrecht; 2;
- Publisher's listprice EUR 86.99
-
36 079 Ft (34 361 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 7 216 Ft off)
- Discounted price 28 863 Ft (27 489 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
36 079 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2010
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 21 June 2010
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783540851318
- Binding Hardback
- No. of pages188 pages
- Size 235x155 mm
- Weight 508 g
- Language German
- Illustrations XI, 188 S. 6 Abb. Illustrations, black & white 0
Categories
Long description:
Die zunehmende Ressourcenknappheit im Gesundheitswesen bei raschem medizinischem, technischem und wissenschaftlichem Fortschritt erfordert ein ökonomisches Denken. Dabei darf die Qualität der Patientenversorgung nicht unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten leiden, sie muss sich stets auf dem aktuellen Wissens- und Versorgungsstand befinden. Diesem Spannungsfeld unterliegt auch die Notfallmedizin, die sich längst von der Ersten Hilfe in eine spezifische, präklinische Intensivtherapie gewandelt hat. Um die Effizienz der gesamten Prozesskette der Rettungseinsätze zu optimieren, setzt die Notfallversorgung große Hoffnungen in den Einsatz moderner technologischer Entwicklungen. Von einer telematischen Vernetzung des präklinischen Bereichs verspricht sich die Notfallmedizin die Verbesserung der Versorgungsqualität bei gleichzeitiger Senkung der betrieblichen und volkswirtschaftlichen Kosten. Der vorliegende Band zeigt die rechtlichen Vorgaben und Anforderungen an die Implementierung eines telemedizinischen Rettungsassistenzsystems auf. Medizinrechtliche, haftungs- und datenschutzrechtliche Fragestellungen werden dargestellt, darüber hinaus erfolgt eine vergleichende Betrachtung ausgewählter europäischer Rettungsdienstsysteme.
MoreTable of Contents:
Einführung.- Medizinrechtliche Fragestellungen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst.- Haftungsrechtliche Fragestellungen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst.- Datenschutzrechtliche Aspekte des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst.- Implementierung des Systems Med-on-@ix in anderen europäischen Ländern.- Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse.- Abschließende Bewertung und Ausblick.
More
Sex Ecologies
10 534 HUF
9 692 HUF
The Celebrity 411: Spotlight on Beverley Callard, Including Her Personal Life, Famous Television Shows Such as Coronation Street, Two Pin
7 298 HUF
6 715 HUF
Faith and Empire: Art and Politics in Tibetan Buddhism
19 110 HUF
17 199 HUF