• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Rechtsdurchsetzung ohne Staat: Vorträge der Plenarsitzung und Eröffnungssitzung der 36. Tagung für Rechtsvergleichung am 14. September 2017 in Basel

    Rechtsdurchsetzung ohne Staat by Schmidt-Kessel, Martin;

    Vorträge der Plenarsitzung und Eröffnungssitzung der 36. Tagung für Rechtsvergleichung am 14. September 2017 in Basel

    Series: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; 66;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 59.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        24 470 Ft (23 305 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 4 894 Ft off)
      • Discounted price 19 576 Ft (18 644 Ft + 5% VAT)

    24 470 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Short description:

    Gibt es eine staatsfreie Rechtsdurchsetzung? Oder lässt das staatliche Monopol diese bei der Gewaltanwendung nicht zu? In welchen Fällen ist ein Verzicht auf den Staat und seine Institutionen denkbar? Lässt sich Staatsferne möglicherweise auch mit anderen Paradigmata (Streitbeilegung, Effizienz) erklären oder ausgleichen? Juristische Disziplinen beantworten diese Fragen sehr unterschiedlich. Is there such a thing as state-free enforcement of law? Or does the state's monopoly on the use of force preclude it? The law is manifested in its enforcement - legal systems do not consist of decisions alone, but also of the instruments used to help implement the law. While safeguarding the public, especially when it comes to criminal law sanctions, is a task of the state itself, the widespread use of arbitration shows that private law does not always have to rely on state institutions to solve disputes. So can state enforcement be dispensed of? And, if so, to what extent? The contributions collected here shift perspective to bring other enforcement paradigms like efficiency of public order and dispute resolution into view.

    More

    Long description:

    "Das Recht manifestiert sich in seiner Durchsetzung. Es sind nicht allein die Sachentscheidungen, welche Rechtsordnungen ausmachen, sondern auch die Instrumente, welche dem gesetzten Recht zur Durchsetzung verhelfen. An den Anfang ihrer Tagung ""Das Recht und seine Durchsetzung"" im September 2017 in Basel hatte die Gesellschaft für Rechtsvergleichung daher die Grundfrage gestellt, ob und in welchem Maße es für diese Durchsetzung einer staatlichen Anbindung bedarf. Am radikalsten stellt sie sich beim Thema Strafe ohne Souverän sowie beim staatlichen Gewaltmonopol. Schiedsgerichtsbarkeit wird hingegen seit langem als Alternative zur staatlichen Rechtsdurchsetzung angepriesen und praktiziert, kommt aber letztlich ohne Staatlichkeit nicht aus. Schließlich ist fraglich, ob an die Stelle der Durchsetzung gegebenenfalls andere Paradigmen wie Effizienz und Streitbeilegung treten. Is there such a thing as state-free enforcement of law? Or does the state's monopoly on the use of force preclude it? The law is manifested in its enforcement - legal systems do not consist of decisions alone, but also of the instruments used to help implement the law. While safeguarding the public, especially when it comes to criminal law sanctions, is a task of the state itself, the widespread use of arbitration shows that private law does not always have to rely on state institutions to solve disputes. So can state enforcement be dispensed of? And, if so, to what extent? The contributions collected here shift perspective to bring other enforcement paradigms like efficiency of public order and dispute resolution into view."

    More

    Table of Contents:

    Sabine Gless/Mareike Schmidt: Durchsetzung menschenrechtlicher Verantwortung von Unternehmen im smart mix - Strafe ohne Souverän? - Pierre Tercier: Rechtsetzung ohne Staat. Schiedsgerichtsbarkeit als Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit - Dennis Patterson: Rechtsdurchsetzung ohne Staat: Paradigms of Enforcement - justice vs. efficiency - Markus H. F. Mohler: Gewaltmonopol / Garantiefunktion des Staates - Jürgen Basedow: Rechtsdurchsetzung und Streitbeilegung. Die Vielfalt von Durchsetzungsformen im Lichte von Zielkonflikten

    More