Rainer Malkowski
Series: TEXT+KRITIK; 245;
- Publisher's listprice EUR 28.00
-
11 613 Ft (11 060 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 581 Ft off)
- Discounted price 11 032 Ft (10 507 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
11 613 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Edition Text und Kritik
- Date of Publication 3 February 2025
- ISBN 9783689300340
- Binding Paperback
- No. of pages108 pages
- Size 9x150x230 mm
- Weight 199 g
- Language German 634
Categories
Long description:
"Das Einfache kann federleicht sein - und hat doch, wenn es glückt, das Gewicht der Welt."Rainer Malkowski (1939-2003) gehört zu den wichtigsten Lyrikern seiner Generation. Er wird oft im Zusammenhang mit der Alltagslyrik der 1970er Jahre erwähnt. Sein Werk reicht jedoch über deren Programmatik hinaus: "Wahrnehmung als Ereignis", so charakterisiert Malkowski selbst seine Poetik. Und weiter heißt es: "Unsere Lieblingsgedichte sind wahrscheinlich jene, bei denen wir am deutlichsten fühlen, dass sie uns sehend machen."Das Heft enthält unveröffentlichte Texte, eine Selbstdeutung des Autors sowie Analysen zum Werk. Die Beiträgerinnen und Beiträger nähern sich den noch weitgehend unerforschten Texten durch Motivanalysen an, fragen nach der Rolle der Bildenden Kunst und der Bedeutung der Natur und untersuchen die Aphoristik sowie Malkowskis Übersetzung des Armen Heinrich aus dem Mittelhochdeutschen.
MoreTable of Contents:
INHALTRainer MalkowskiTotales Gedicht Cornelia BlasbergWas für ein Anfang! Rainer Malkowskis Lyrik in den 1970er Jahren Waldemar Fromm"und in mir der Widerhall von etwas, wofür ich keinen Namenwill". Natur als dichterischer Reflexionsraum in Rainer MalkowskisGedichten Jan WagnerDie Uhr und die Karte. Zu zwei Motiven in Rainer MalkowskisGedichten Rainer MalkowskiSelbstdeutung von "Mittags unter den Arkaden". Mit einerEinleitung von Gabriele von Bassermann-Jordan Anna Bers"Gleichzeitigkeit ist beinahe / schon Poesie". Rainer Malkowski unddie Bildende Kunst Rainer MalkowskiGreyhound-Bericht Walter HettcheZwischen Schiller und Willie Nelson. Rainer Malkowskis»Greyhound-Bericht« Friedemann SpickerRainer Malkowski als Aphoristiker Frieder von AmmonAuf der Suche nach einem Text. Rainer Malkowski übersetztHartmann von Aue Rainer MalkowskiBio-bibliographische Notiz Sebastian FröhlichAuswahlbibliografie Notizen
More
Post-occupancy evaluation of library buildings
58 044 HUF
55 142 HUF
Evolution: Das Original mit Übersetzungshilfen. Easy Reading Edition: Das Original mit Übersetzungshilfen. Cahpter 19 by Scott V. Edwards. Chapter 20 by John R. True
8 270 HUF
7 608 HUF