Qualitative und quantitative Forschungsmethoden in der empirischen Sozialforschung
Series: Akademische Schriftenreihe; V468386;
- Publisher's listprice EUR 15.95
-
6 615 Ft (6 300 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
6 615 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher GRIN Verlag
- Date of Publication 1 January 2019
- Number of Volumes Booklet
- ISBN 9783668938922
- Binding Paperback
- No. of pages20 pages
- Size 210x148x1 mm
- Weight 45 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In der empirischen Forschung werden sowohl qualitative als auch quantitative Methoden verwendet. Seit einiger Zeit besteht eine Diskussion zwischen Vertretern der qualitativen und der quantitativen Methodik. Angefangen hat dieser Methodenstreit damit, dass nicht genau geklärt war, welches Ziel und welche Aufgabe die Sozialforschung verfolgte. Noch bis in die heutige Zeit wurde die Diskussion, welche Methode "die Richtige" sei, nicht beigelegt. In dieser Hausarbeit werde ich die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten der beiden Methoden erläutern.Zuerst werde ich auf die quantitative Forschungsmethode eingehen und deren Merkmale erklären. Anschließend wird ein Überblick über die qualitative Forschung und deren Merkmale gegeben. Abschließend werden beide Forschungsmethoden miteinander verglichen und Unterschiede und Gemeinsamkeiten hervorgehoben. Dabei wird ein Fazit zur jetzigen Situation der Methodenbewertung gezogen und ein Ausblick in die Zukunft der Forschungsmethoden gegeben.
More
A Geologic Time Scale 2004
38 220 HUF
34 398 HUF
Fear Itself
8 116 HUF
6 899 HUF