• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

    Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters by Fegert, Jörg M.; Eggers, Christian; Resch, Franz;

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 229.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        95 388 Ft (90 846 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 11 447 Ft off)
      • Discounted price 83 942 Ft (79 944 Ft + 5% VAT)

    95 388 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Auflage 2012
    • Publisher Springer
    • Date of Publication 15 November 2011
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783642198458
    • Binding Hardback
    • No. of pages1052 pages
    • Size 270x193 mm
    • Weight 3036 g
    • Language German
    • Illustrations 87 Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Long description:

    Nach einer sehr erfolgreichen und wegweisenden ersten Auflage, gibt es nun eine komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage der ?Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters?. Herausgeber und Autoren sind ihrem Motto treu geblieben und präsentieren auf über 1000 Seiten eine Fülle an Informationen und Wissen, die für angehende Fachärzte aber auch für Psychologen und Psychotherapeuten unerlässliches Werkzeug für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis sind.

    Sämtliche Kapitel wurden intensiv bearbeitet und aktualisiert, neue Kapitel wurden hinzugefügt, so z.B. Beiträge zu den Themen ?Evidenzbasiertes Handeln?, ?Kleinkindpychiatrie?, ?Kinderpsychiatrische Notfälle? und einige mehr.

    Herausstechendes Merkmal des Werkes ist der moderne Blickwinkel, der Schulen übergreifend und ideologiefrei die besten geeigneten Therapieverfahren beschreibt und so einen evidenzbasierten Handlungsleitfaden für Alle bietet, die in ihrem beruflichen Leben mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen konfrontiert sind.

    Übersichtlich ? verständlich ? klar ? modern.



    Aus den Rezensionen:

    "? Welche Auswirkung hat eine Scheidung? Braucht ein Kind Religion? Wie werden psychiatrische Probleme unter Migranten kulturalisiert? Im von Eggers herausgegebenen Buch werden ? diese Aspekte beleuchtet. Seine klugen und klinisch erfahrenen Autoren verstehen es ? modernste medizinisch-somatische Erkenntnisse mit biografischem und pädagogischem Geschick harmonisch zu verbinden. Das sind Medizin und Psychologie, wie sie sein sollen! Im speziellen Teil wird das Niveau gehalten. ? Eine engagiertes, durchdachtes und sensibles Lehrbuch, das man gerne und mit großem Erkenntnisgewinn liest."

    (http://www.kno.de)

    Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

     

    ?... Zusätzlich ist das Buch mit einem umfangreichen Anhang ausgestattet, in dem sich Hinweise und Texte zu den vorliegenden Leitlinien ... die Ausbildungsrichtlinien für die akademischen Berufsgruppen, zu den Kinder- und jugendpsychiatrischen Fachgesellschaften ... ist das Buch weit über ein Lehrbuch für die studentische Ausbildung hinausgewachsen und spiegelt den gewachsenen Standard des Faches in Deutschland wider.? (H. J. Freyberger,in: Kinder-und Jugendmedizin, 2012, Vol. 12,Issue 6)

    More

    Table of Contents:

    Die somatische Entwicklung und ihre Varianten.- Die normale psychische Entwicklung und ihre Varianten.- Spezifische Entwicklungsbedingungen

    Fremduntergebrachte Kinder in Familienpflege, Heim und intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung.- Religiosität und religiöse Sozialisation

    Scheidung, Trennung.- Migration und Minoritätenstatus.- Krippe und Kindergarten.- Schule.- Ätiologische Modelle.- Risiko, Resilienz und Prävention.- Diagnostik.- Therapie.- Sozialpsychiatrie.- Kooperative Versorgung Jugendlicher und junger Erwachsener.- Qualitätssicherung und ethische Fragen.- Begutachtung.- EBM.- Epilepsie.- Organische Psychosyndrome.- Schädlicher Gebrauch und Abhängigkeit.- Schizophrene Psychosen.- Affektive Psychosen.- Zwangsstörungen.- Angststörungen.- Kindesmisshandlung und sexueller Missbrauch.- Posttraumatische Belastungsstörungen, Anpassungsstörung, Selbstbeschädigungserkrankungen.- Dissoziative und somatoforme Störungen.- Essstörungen.- Weitere psychische Störungen mit körperlicher Symptomati/Chronische Krankheiten und psychische Beteiligung.- Persönlichkeitsstörungen.- Sexualität und Geschlechtsidentität -- Entwicklung und Störungen.- Intelligenzminderung.- Umschriebene Entwicklungsstörungen und Sinnesstörungen.- Störungen der Motorik

    Autistische Störungen.- Hyperkinetische Störungen.- Störungen des Sozialverhaltens.- Frühkindliche Bindungsstörungen.- Kleinkindpsychiatrie

    Frühe Hilfen.- Suizidales Verhalten.- Kinderpsychiatrische Notfälle.- Anhang.

    More
    0