Prüfungstraining Theoretische Physik – Elektrodynamik
Klausuren mit ausführlichen Lösungen
- Publisher's listprice EUR 54.99
-
22 807 Ft (21 721 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 4 561 Ft off)
- Discounted price 18 246 Ft (17 377 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
22 807 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 6 January 2026
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662717080
- Binding Paperback
- No. of pages614 pages
- Size 240x168 mm
- Language German
- Illustrations XII, 614 S. 10 Abb. Illustrations, black & white 700
Categories
Long description:
"
Dieses Lehrbuch bietet mit 60 Übungsaufgaben in der Form von 15 Klausuren eine ideale Vorbereitungsmöglichkeit auf die Klausur der Elektrodynamik und fokussiert sich dabei vor allem auf Aufgaben der theoretischen Physik. Mit Lösungshinweisen und ausführlichen Lösungswegen bietet es eine Unterstützung zum Verständnis und zur Anwendung des Vorlesungsstoffs auf neue Probleme. Daneben werden weiterführende Informationen bereitgestellt, um den Bezug zwischen der Theoretischen Elektrodynamik und technischen Anwendungen, sowie ihren Einfluss auf die weitere Theoretische Physik herzustellen.
Es werden typische Aufgaben, wie das Bestimmen elektrischer Felder durch Spiegelladungen, Multipolentwicklung oder die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen in Medien, Wellenleitern oder im Vakuum in den einzelnen Klausuren behandelt. Einige Aufgaben beschäftigen sich mit der relativistischen und feldtheoretischen Formulierung und bieten damit eine Vorbereitung auf die Quantenfeldtheorie. Wieder andere Aufgaben gehen spannenden Fragen nach, wie beispielsweise: Warum ist der Himmel blau?
Dies Buch richtet sich an Studierende, die sich auf ihre Klausur zur Elektrodynamik vorbereiten, kann aber auch zum Lösen von Übungsaufgaben während des Semesters hilfreich sein. Auch Dozierende können hier Inspiration für ihre Übungsaufgaben oder Klausuren finden.
" MoreTable of Contents:
Vorbemerkungen: Aufbau des Prüfungstrainings, selbstständiges Überprüfen von Ergebnissen, vorbereitende und weiterführende Literatur, Formelsammlung. - Klausur I bis Klausur VI (in 15 Kapiteln) von sehr einfach bis sehr schwer, jeweils inklusive Hinweise und Lösungen.- Klausur I: Vektoranalysis, Bewegung in elektromagnetischem Feld, Ampère’sches Gesetz, Maxwell-Gleichungen, Elektrische Bauteile.- Klausur II: Elektrische Bauteile, Bewegung in elektromagnetischem Feld, Vektoranalysis, Stetigkeitsbedingungen, Gauß’sches Gesetz.- Klausur III: Vektoranalysis, Maxwell-Gleichungen, Elektrische Bauteile, Gauß’sches Gesetz, Elektromagnetische Wellen.- Klausur IV: Elektrische Bauteile, Vektoranalysis, Stetigkeitsbedingungen, Gauß’sches Gesetz, Lagrange-Formalismus.- Klausur V: Elektrische Bauteile, Gauß’sches Gesetz, Vektoranalysis, Eichfreiheit, Elektrostatik.- Klausur VI: Elektrische Bauteile, Vektoranalysis, Ampère’sches Gesetz, Maxwell-Gleichungen, Elektromagnetische Wellen.- Klausur VII: Vektoranalysis, Stetigkeitsbedingungen, Elektrische Bauteile, Gauß’sches Gesetz, Maxwell-Gleichungen.- Klausur VIII: Vektoranalysis, Eichfreiheit, Stetigkeitsbedingungen, Elektrische Bauteile, Elektrisches Feld.- Klausur IX: Relativistik, Vektoranalysis, Elektromagnetische Wellen, Ampère’sches Gesetz, Elektrische Bauteile.- Klausur X: Relativistik, Elektrische Bauteile, Maxwell-Gleichungen, Ampère’sches Gesetz, Vektoranalysis.- Klausur XI: Vektoranalysis, Maxwell-Gleichungen, Gauß’sches Gesetz, Wellenleiter, Elektrische Bauteile.- Klausur XII: Vektoranalysis, Elektrische Bauteile, Bewegung in elektromagnetischem Feld, Gauß’sches Gesetz, Maxwell-Gleichungen.- Klausur XIII: Vektoranalysis, Maxwell-Gleichungen, Ampère’sches Gesetz, Elektrische Bauteile, Relativistik.- Klausur XIV: Maxwell-Gleichungen, Elektrische Bauteile, Vektoranalysis, Ampère’sches Gesetz, Relativistik.- Klausur XV: Maxwell-Gleichungen, Elektrische Bauteile, Ampère’sches Gesetz, Vektoranalysis, Stetigkeitsbedingungen.
The Kinematics of Machinery: Two Lectures Relating to Reuleaux Methods, Delivered at South Kensington Museum
13 348 HUF
12 281 HUF