• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Prozess und Präsenz: Künstlerische Dynamisierungsstrategien im Werk Wim Bothas

    Prozess und Präsenz by Martin, Ellen M.;

    Künstlerische Dynamisierungsstrategien im Werk Wim Bothas

    Series: Image; 260;

      • Publisher's listprice EUR 49.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 322 Ft (19 355 Ft + 5% VAT)

    20 322 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Auflage - Neueauflage
    • Publisher transcript
    • Date of Publication 15 August 2025

    • ISBN 9783837678826
    • Binding Paperback
    • No. of pages326 pages
    • Size 225x148 mm
    • Language German
    • Illustrations 1 SW-Abb., 60 Farbabb.
    • 687

    Categories

    Short description:

    Kunst im Laufe der Zeit: prozessgebundene, präsentische Strategien bei Wim Botha und die Auseinandersetzung zwischen Vergangenem und Gegenwärtigem.

    More

    Long description:

    Setzt man sich mit dem uvre des südafrikanischen Künstlers Wim Botha auseinander, so sind seine Werke verstärkt im Hier und Jetzt der Ausstellung erfahrbar. An die Stelle repräsentativer Wirksamkeit seiner Kunst rücken prozessuale Wirkweisen und die präsentische Erfahrung der Rezipient*innen. Ellen M. Martin widmet sich der Prozesshaftigkeit in der Kunst und geht dabei auf die 2011 einsetzende Flexibilisierung der künstlerischen Mittel ein. Diese führt zu konstitutiven Entwicklungsmomenten sowohl von Formen und Materialien als auch von Motiven, mit denen Botha bereits zuvor arbeitete. Dabei zeichnen sich Dynamiken ab, die Vergangenes immer wieder neu mit der Gegenwart in Bezug setzen.

    More