Postdiktatorische Geschichtskulturen im Süden und Osten Europas
Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven
Series: Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert; 5;
- Publisher's listprice EUR 42.00
-
17 419 Ft (16 590 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 871 Ft off)
- Discounted price 16 549 Ft (15 761 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
17 419 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Wallstein
- Date of Publication 17 August 2010
- ISBN 9783835306370
- Binding Paperback
- No. of pages648 pages
- Size 222x140 mm
- Weight 928 g
- Language German 0
Categories
Short description:
Diktaturerinnerungen und Bewältigungsstrategien in Süd- und Osteuropa seit 1974 im Vergleich.
MoreLong description:
Wie verständigen sich post-autoritäre Gesellschaften über die diktatorischen Perioden ihrer Geschichte? Wie wird die Diktaturerfahrung in die eigene historische Selbstwahrnehmung integriert? Wo wird eine Trennung zwischen der ?normalen? Nationalgeschichte und der Ausnahmesituation der Diktatur vollzogen?
Neben den Nationalgesellschaften des östlichen Europa haben auch diejenigen Südeuropas in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Erfahrung der Diktatur gemacht. Der Sammelband behandelt die Diktaturerinnerungen und Bewältigungsmodi in Spanien, Portugal und Griechenland seit 1974/76 sowie in Lettland, Polen, der Ukraine, Rumänien und Bulgarien seit 1989/91. So unbestritten die postdiktatorischen Erinnerungskulturen der Europäer national geprägt sind, so vielfältig sind doch die grenzüberschreitenden Wechselwirkungen der Aufarbeitungsstrategien. Ziel des Bandes ist es, einem transnationalen ?Diktaturerinnerungsvergleich? des Süden Europas mit seinem Osten den Weg zu bahnen.
Organometallic Chemistry: A Unified Approach
51 119 HUF
46 007 HUF
Postdiktatorische Geschichtskulturen im Süden und Osten Europas: Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven
17 419 HUF
16 549 HUF
MARCO POLO Reisekarte Italien 11 Apulien 1:200.000
5 994 HUF
5 695 HUF