Politische und Ästhetische Bildung im Deutschunterricht
Kinder- und Jugendmedien aus der Perspektive einer Politischen Literatur- und Mediendidaktik
- Publisher's listprice EUR 18.80
-
7 797 Ft (7 426 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 390 Ft off)
- Discounted price 7 407 Ft (7 055 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
7 797 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Kopaed
- Date of Publication 22 August 2024
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783968481456
- Binding Paperback
- No. of pages280 pages
- Size 20x170x240 mm
- Weight 609 g
- Language German 589
Categories
Long description:
Eine politische Literatur- und Mediendidaktik geht von gegenwärtigen, gesellschaftlich relevanten Problemlagen aus. Dazu gehören beispielsweise weltpolitische Krisen, die auf das gesellschaftliche Zusammenleben in Deutschland Einfluss nehmen, oder die ökologischen, ökonomischen und politischen Folgen des Klimawandels. Zu denken ist ebenso an die Chancen und Gefahren von Digitalisierung sowie KI. Damit in Verbindung stehen Fragen von gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe, Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Besorgniserregend sind in all diesen komplexen Zusammenhängen Bestrebungen, vermeintlich einfache Lösungen zu propagieren. Gerade den Bildungssystemen kommt daher die Aufgabe zu, Demokratie kulturell-gesellschaftlich zu verankern und als gelebte Praxis erfahrbar zu machen. Auch der Deutschunterricht, respektive Literaturunterricht, bietet sich dafür an, denn eines seiner zentralen Ziele - Ästhetische Bildung - steht in enger Beziehung zu Politischer Bildung.Welche Rolle Kinder- und Jugendliteratur in ihren unterschiedlichen medialen Formen für Politische wie Ästhetische Bildung übernehmen kann, wird in diesem Band diskutiert und gezeigt. Versammelt sind Beiträge, die sich literaturwissenschaftlich wie -didaktisch mit literarischen und nicht-literarischen Texten für Kinder- und Jugendliche befassen. Verhandelt werden gesellschaftlich relevante Themen wie Flucht, Migration, Rassismus, Klimawandel und Krieg. Aber auch Lernprozesse kommen in den Blick, und Anforderungen an die Professionalisierung werden beschrieben. Den Beiträgen zugrunde liegende Forschungsprojekte folgen theoretisch-konstruktiven wie empirisch-rekonstruktiven Forschungsparadigmen.
More
This is Home Now: Kentucky's Holocaust Survivors Speak
14 332 HUF
12 899 HUF