• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Plattformbedingungen: Zur Wirkung von Dritt-AGB im Marktverhältnis

    Plattformbedingungen by Glogowski, Marvin;

    Zur Wirkung von Dritt-AGB im Marktverhältnis

    Series: Schriften zum Recht der Digitalisierung; 13;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 104.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        43 134 Ft (41 080 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 8 627 Ft off)
      • Discounted price 34 507 Ft (32 864 Ft + 5% VAT)

    43 134 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher Mohr Siebeck
    • Date of Publication 29 July 2022

    • ISBN 9783161616358
    • Binding Hardback
    • No. of pages338 pages
    • Size 239x164x26 mm
    • Weight 645 g
    • Language German
    • 274

    Categories

    Short description:

    Marvin Glogowski untersucht die Möglichkeiten und Grenzen einer Vermittlungsplattform, mittels AGB auf den Vertrag zwischen den Nutzern einzuwirken. Hierbei zeigt er auf, dass die Problematik keinesfalls ein neuartiges Phänomen des Internetzeitalters darstellt, sondern sich in anderem Gewand bereits in der Vergangenheit stellte. Marvin Glogowski investigates the capabilities and limits of intermediary platforms to influence the conditions of contracts entered into by their users. He reveals that this legal problem is not specific to the internet era and was actually present in different settings in the past.

    More

    Long description:

    Auf einer als Vermittler agierenden Internet-Plattform schließen die Nutzer untereinander Verträge, ohne dass die Plattform Vertragspartner wird. Eine gewisse Standardisierung von Abschluss und Inhalt dieser Verträge wollen regelmäßig die Plattform-AGB erreichen. Aber können diese Dritt-AGB im Verhältnis zwischen den Nutzern überhaupt Wirkung entfalten? Den Ankerpunkt für Analyse und Antwort muss die Relativität der Schuldverhältnisse bilden. Marvin Glogowski beleuchtet die bisherigen Lösungsansätze und geht - in einem zweiten Schritt - der Frage nach, ob eine Inhaltskontrolle der drittbezogenen Bestimmungen möglich wäre. Schließlich entwickelt er ein neues Erklärungsmodell zur Wirkung der Dritt-AGB im Marktverhältnis. Marvin Glogowski investigates the capabilities and limits of intermediary platforms to influence the conditions of contracts entered into by their users. He reveals that this legal problem is not specific to the internet era and was actually present in different settings in the past.

    More

    Table of Contents:

    Vorwort
    1. Kapitel: Einleitung
    A. Entwicklung der Internet-Plattform
    B. Einführung in die Problematik und Terminologie
    C. Rechtspolitische Zielsetzung

    2. Kapitel: Dritt-AGB als Akt der Gestaltung durch die Parteien
    A. Dritt-AGB als unbekanntes Wesen
    B. Differenzierung der Vertragsverhältnisse als Wendepunkt der Diskussion
    C. Die Wirkungsweise von Dritt-AGB im Marktverhältnis
    D. Zwischenergebnis zur Wirkung von Dritt-AGB im Marktverhältnis
    E. Die Wirkung von Dritt-AGB in der Rechtsprechung des BGH
    F. Die Auslegungslösung als Rechtsfigur sui generis?
    G. Der Abbruch von eBay-Auktionen als juristischer Rorschachtest
    H. Der vergessene Streit
    I. Ergebniskontrolle anhand der rechtspolitischen Zielsetzung

    3. Kapitel: Dritt-AGB als Vertragsgestaltung durch einen Dritten
    A. Phänomenologische Annäherung
    B. Anwendbarkeit der §§ 317 ff. BGB
    C. Einfluss auf die bisherige Rechtsprechung

    4. Kapitel: Gesamtergebnis

    More