• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Pionierinnen der Psychologie: Herausfordernde Karrieren deutschsprachiger Wissenschaftlerinnen im frühen 20. Jahrhundert

    Pionierinnen der Psychologie by Schneider, Wolfgang; Stock, Armin;

    Herausfordernde Karrieren deutschsprachiger Wissenschaftlerinnen im frühen 20. Jahrhundert

      • Publisher's listprice EUR 44.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        18 643 Ft (17 755 Ft + 5% VAT)

    18 643 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Auflage
    • Publisher Hogrefe Verlag
    • Date of Publication 31 October 2025
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783801733483
    • Binding Paperback
    • No. of pages400 pages
    • Size 292x165 mm
    • Weight 1 g
    • Language German
    • 700

    Categories

    Short description:

    Der Band beleuchtet den Lebensweg von 32 Pionierinnen der wissenschaftlichen Psychologie des frühen 20. Jahrhunderts. Voraussetzungen für den wissenschaftlichen und beruflichen Erfolg der Frauen werden aufgezeigt und Gemeinsamkeiten in den Werdegängen identifiziert.

    More

    Long description:

    Der Band beleuchtet den Lebensweg von 32 Pionierinnen der wissenschaftlichen Psychologie, die um die Wende zum 20. Jahrhundert geboren wurden und ihre akademische Ausbildung in der Regel nach dem Ersten Weltkrieg begannen. So werden unter anderem alle Wissenschaftlerinnen berücksichtigt, die sich im deutschsprachigen Bereich bis 1945 im Fach Psychologie habilitieren konnten. Ein wesentliches Ziel der Darstellung besteht darin, typische Barrieren für den Aufstieg von jungen Wissenschaftlerinnen in der Zeit der Weimarer Republik, während der NS-Diktatur und auch in der Nachkriegszeit zu charakterisieren. Der Band erläutert die Voraussetzungen für den wissenschaftlichen und beruflichen Erfolg dieser Frauen und identifiziert Gemeinsamkeiten in den Lebenswegen. Interessant ist auch der Vergleich von Pionierinnen, die vor oder während der NS-Zeit emigrierten oder aber im deutschsprachigen Bereich verblieben. Anhand gründlicher Recherchen war es auch möglich, Querbeziehungen in den Schicksalen von Wissenschaftlerinnen zu entdecken, die sich schon in deren früher Ausbildungsphase entwickelten und die dann auch später - etwa nach ihrer Emigration - in Form von Freundschaften weiterbestanden. Obwohl es bereits einige Arbeiten zu den Problemen in den beruflichen Laufbahnen ausgewählter Wissenschaftlerinnen gibt, liefert dieser Band die bislang wohl umfassendste deutschsprachige Übersicht über den Werdegang von Pionierinnen der wissenschaftlichen Psychologie des frühen 20. Jahrhunderts.

    More