
Physikalische Chemie für Einsteiger
- Publisher's listprice EUR 59.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 3 039 Ft off)
- Discounted price 22 282 Ft (21 221 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
25 321 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2025
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 8 October 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662697665
- Binding Hardback
- No. of pages529 pages
- Size 279x210 mm
- Language German
- Illustrations XXVI, 529 S. Illustrations, color 700
Categories
Long description:
Die Physikalische Chemie beschäftigt sich mit den Energiezuständen und Energieumwandlungen chemischer Reaktionen.
Um die abstrakten Konzepte der physikalischen Chemie greifbar zu machen, werden sie in aussagekräftige Bilder umgewandelt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf übersichtlichen und gut lesbaren Graphiken. Rechenbeispiele sind detailliert ausgearbeitet.
Dieses Buch richtet sich an interessierte Schüler der gymnasialen Oberstufe sowie an Lehrer und Studierende im Bachelorstudium Chemie. Es ist auch für alle Studierenden mit dem Nebenfach Chemie geeignet und fungiert für fortgeschrittene Studenten als Nachschlagewerk zur Auffrischung bereits erlernter Inhalte.
MoreTable of Contents:
I Grundlagen.- Physikalische Größen und Einheiten- Atommodelle im Wandel der Zeit- Chemische Bindung und Molekülstruktur- Stöchiometrie – Das Zahlengerüst der Chemie- Stoffe – Zwischenmolekulare Wechselwirkungen ursächlich für Aggregatzustände -Magnetismus- Reinstoffe und Stoffgemische- Elektromagnetische Strahlung – Welle-Teilchen-Dualismus- Mathematische Grundlagen.-II Thermodynamik.- Thermodynamik – Wärmelehre- Erster Hauptsatz der Thermodynamik –Energieerhaltungssatz- Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik – Entropie-Maximierung führt zur Energieentwertung.- III Reaktionskinetik.- Grundlagen und Kinetik einfacher Reaktionen- Kinetik komplexer Reaktionen und Reaktionsgeschwindigkeit.-IV Elektrochemie.- Grundlagen- Elektrische Leitfähigkeit – Transport elektrischer Ladungen- Galvanische Elemente – Umwandlung von chemischer in elektrische Energie.- Elektrolyse – Elektrischer Strom erzwingt chemische Reaktionen.- V Atom- und Molekülspektroskopie.- Grundlagen der Spektroskopie- Spektroskopische Methoden.
More