Philosophische Versuche über die menschliche Natur und ihre Entwickelung
Kommentierte Ausgabe
Series: Werkprofile; 5;
- Publisher's listprice EUR 230.00
-
95 392 Ft (90 850 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 19 078 Ft off)
- Discounted price 76 314 Ft (72 680 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
95 392 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 28 August 2014
- ISBN 9783110372489
- Binding Hardback
- No. of pages964 pages
- Size 240x170 mm
- Weight 1694 g
- Language German
- Illustrations 1 Illustrations, black & white 0
Categories
Long description:
Das Werk von 1777 zählt zu den bedeutendsten Veröffentlichungen der Philosophie der Spätaufklärung. In insgesamt 14 umfangreichen Essays versucht Tetens die Grundprobleme der Aufklärungsphilosophie zu lösen. Der Band bietet die erste vollständige und kommentierte Ausgabe dieses opus magnum der empiristischen Spätaufklärung seit der Erstpublikation.
"Die »Philosophische[n] Versuche« von T[etens] markieren eine bedeutende Etappe der spätaufklärerischen, in vielem auf Kant hinführenden Erkenntnistheorie, Psychologie und Anthropologie. Die verdienstvolle Neuedition ermöglicht es nun auf kommode Weise, dieses epochale Werk aus dem Schatten des Königsbergers wieder in das ihm gebührende Licht zu rücken. Was ein anonymer Rezensent dem von T[eten] vorgelegten opus magnum einst zuerkannte, gilt nicht minder für diejetzt verfügbare Neuausgabe: »Unstreitig ein Werk, welches sich den Beifal [!] aller Kenner erwerben wird!«"
Albrecht Beutel in: Theologische Literaturzeitung 141 (2016) 12, S. 1408-1409 More