• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Philosophie der Geschichten

    Philosophie der Geschichten by Schapp, Wilhelm; Joisten, Karen; Schapp, Jan;

      • Publisher's listprice EUR 29.80
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        12 359 Ft (11 771 Ft + 5% VAT)

    12 359 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 3., überarb. Aufl., Revised
    • Publisher Klostermann
    • Date of Publication 23 June 2015

    • ISBN 9783465042280
    • Binding Paperback
    • No. of pages368 pages
    • Size 230x155x20 mm
    • Weight 569 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Mit diesem Buch stellt sich der Phänomenologe Wilhelm Schapp die Aufgabe, einerseits die Geschichtenvergessenheit, die in der abendländischen Tradition herrscht, durchsichtig werden zu lassen, und zugleich wesentliche Gesichtspunkte einer philosophischen Durchdringung des Mensch-Geschichten-Zusammenhangs herauszuarbeiten, die für eine Geschichtenphilosophie konstitutiv sind. Die Geschichtenphilosophie Wilhelm Schapps fordert uns dazu auf, den Geschichten ihre Bedeutung angesichts des Seins des Menschen als eines In-Geschichten-Verstricktseins zurückzugeben und die klassische Beziehung zwischen Geschichte(n) und dem Sein der Dinge neu zu bedenken. Im Zuge dessen wird es möglich, ein verwandeltes Verständnis des Menschen zu gewinnen, da wieder der einzelne unverwechselbare Mensch, mit seinen ihm je eigenen und einzigartigen Geschichten in das Blickfeld gelangt. Ein solches Philosophieren macht ernst damit, dass wir den Zugang zu uns und unseren konkreten Mitmenschen nicht allein über Abstraktionsprozesse finden, sondern über Konkretisierungsvollzüge.

    More
    Recently viewed
    previous
    Philosophie der Geschichten

    Philosophie der Geschichten

    Schapp, Wilhelm; , Joisten, Karen; Schapp, Jan; (ed.)

    12 359 HUF

    Philosophie der Geschichten

    Percy Jackson: The Demigod Files

    Riordan, Rick

    4 569 HUF

    4 203 HUF

    20% %discount
    Philosophie der Geschichten

    Intelligent Manufacturing and Energy Sustainability: Proceedings of ICIMES 2021

    Reddy, A. N. R.; Marla, Deepak; Favorskaya, Margarita N.; Satapathy, Suresh Chandra

    88 752 HUF

    71 002 HUF

    Philosophie der Geschichten

    Verkoppelte Räume: Karte und Bildfolge als mediales Dispositiv

    Boskamp, Ulrike; Buchholz, Amrei; Kranen, Annette;(ed.)

    20 696 HUF

    20% %discount
    Philosophie der Geschichten

    Atemtherapie: Mit E-Book

    Rutte, Rega; Sturm, Sabine

    26 954 HUF

    21 564 HUF

    Philosophie der Geschichten

    Striking Iron – The Art of African Blacksmiths: The Art of African Blacksmiths

    Roberts, Allen F.; Joyce, Tom; Berns, Marla C.;

    30 098 HUF

    27 088 HUF

    Philosophie der Geschichten

    Photography: The Whole Story

    Hacking, Juliet ; Campany, David , Hacking, Juliet(ed.)

    12 293 HUF

    11 310 HUF

    Philosophie der Geschichten

    Metro 2034 (Novela / A Novel)

    Glukhovsky, Dmitry

    7 017 HUF

    6 456 HUF

    next