• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Perzeptionsereignisse: Zur literarischen Wahrnehmungspoetik in Wien um 1900

    Perzeptionsereignisse by Preljevic, Vahidin;

    Zur literarischen Wahrnehmungspoetik in Wien um 1900

    Series: Identifikationen/Identifications; 1;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 38.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 039 Ft (15 276 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 802 Ft off)
      • Discounted price 15 238 Ft (14 512 Ft + 5% VAT)

    16 039 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Königshausen & Neumann
    • Date of Publication 1 October 2025

    • ISBN 9783826063510
    • Binding Paperback
    • No. of pages250 pages
    • Size 235x155 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Long description:

    Das Buch unternimmt den Versuch, sich der Epoche und ausgewählten Texten der Wiener Moderne über die neuen Kategorien literarische Wahrnehmungpoetik und literarische Wahrnehmungsgeschichte zu nähern. Dabei geht es zunächst um die poetische Re/Produktion der imaginären Nahräumlichkeit, die in der Literaturgeschichte unter Stichworten wie etwa "Aufstand der Dinge", "Detailästhetik" u.ä. verbucht wird, aber auch um poetische Verfahren der Reduktion und Rationalisierung, worunter etwa das Syntagma "Ornament und Verbrechen" fällt. Das Buch verfolgt ein doppeltes Ziel: einerseits will es die Poetik des Jung-Wiens aus einer neuen Perspektive beleuchten, andererseits versteht es sich als ein Beitrag zu einem Forschungsansatz, der die Wahrnehmung und ihre Diskurse, die bisher disparat diskutiert wurden (Präsenz, Absenz, Intensität u.a.), in einen gemeinsamen Fokus rückt. Die Voraussetzung dafür ist das allgemeine Konzept, das Ästhetische, Geschichtliche und Kulturelle der Literatur in einem engeren Zusammenhang zu sehen, als es die gegenwärtigen Theorieausdifferenzierungen tun. Auf den ausführlichen theoretischen Teil zur historischen Poetik der Perzeption folgen exemplarische Lektüren von Texten u.a. von Hermann Bahr, Arthur Schnitzler, Hugo v. Hofmannsthal, Peter Altenberg, Egon Friedell.

    More

    Table of Contents:

    Prof. Dr. Vahidin Preljevi´c lehrt deutschsprachige Literatur und Kulturtheorie an der Universität Sarajevo. Forschungsschwerpunkte: Literatur der österreichischen Moderne, Romantik, Gegenwartsliteratur, Wahrnehmungsgeschichte, Identitätssnarrative. Außerdem ist er Essayist und Literaturübersetzer.

    More