• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Ostdeutschland: Identita?t, Lebenswelt oder politische Erfindung?

    Ostdeutschland by Vogel, Lars; Lorenz, Astrid; Pates, Rebecca;

    Identita?t, Lebenswelt oder politische Erfindung?

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 74.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        31 102 Ft (29 621 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 6 220 Ft off)
      • Discounted price 24 882 Ft (23 697 Ft + 5% VAT)

    31 102 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2024
    • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Date of Publication 2 August 2024
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658434847
    • Binding Paperback
    • No. of pages358 pages
    • Size 210x148 mm
    • Language German
    • Illustrations XI, 358 S. 48 Abb., 12 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white
    • 575

    Categories

    Long description:

    Gibt es eine ostdeutsche Identita?t? Bezeichnet ?ostdeutsch? analytisch treffend spezifische Lebensumsta?nde oder ist sie eine politische Erfindung? Der Band informiert hierzu aus wissenschaftlicher Sicht. Politikwissenschaftliche, soziologische, wirtschafts- und finanzwissenschaftliche Beitra?ge untersuchen dies z.B. anhand der Wirtschaftskraft, des Wahlverhaltens, der Parteien, der Zivilgesellschaft, von Bu?rgerdialogen, Demokratiefo?rderprogrammen oder Elitenbildern. Die Analysen zeigen Ostdeutschland und ostdeutsch als weiterhin sinnvolle analytische Kategorien, die auch gesamtdeutsche Entwicklungen zu verstehen helfen. Zwar ist ein Teil von Ost-West-Unterschieden auf feingliedrigere soziale und regionale Differenzen zuru?ckzufu?hren (Kompositionseffekte). Dennoch verbleiben auch unter Beru?cksichtigung dieser Merkmale genuine Besonderheiten Ostdeutschlands (Kontexteffekte). Vor diesem Hintergrund bildet Ostdeutschland eine sozial relevante Lebenswelt und ein kontroverses Identita?tsangebot.

    More

    Table of Contents:

    Einleitung: ?Ostdeutsch? als umstrittene analytische Kategorie und kollektive Identita?t.- Wirtschaftsstruktur und Wirtschaftsentwicklung Ostdeutschlands: Regionale Differenzierungen dominieren die gemeinsame Vergangenheit.- O?ffentliche Haushalte und Finanzpolitik in La?ndern und Kommunen in Deutschland seit 1991: Ost-West-Differenzierung trotz Anna?herungen noch immer klar erkennbar.- Erkenntnisse aus der Fo?deralismusforschung: Ein Pla?doyer fu?r ?mehr Ostdeutschland? in la?ndervergleichenden Policy-Analysen.- Zivilgesellschaft in Deutschland ? Unterschiedliche Dichte und Staatsquote in Ost und West.- Erfolgsbedingungen von Bu?rgerdialogen. Regionale Kontexte vs. veranstaltungsspezifische Faktoren.- Kulturelle Bildungsteilhabe in Deutschland. Zur Bedeutung von Komposition und Kontext fu?r die Wahrnehmung non-formaler kultureller Bildungsangebote am Beispiel der innerdeutschen Ost-/West-Dichotomie.- Strategien gegen Rechtsextremismus in ost- und westdeutschen Landesprogrammen ? A?hnlichkeiten dominieren.- Zunehmende Ungebundenheit und rechte Schlie

    More