Ocimum basilicum L. Produktion, einige landwirtschaftliche Techniken
- Publisher's listprice EUR 64.90
-
26 917 Ft (25 635 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 1 346 Ft off)
- Discounted price 25 571 Ft (24 353 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
26 917 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Verlag Unser Wissen
- Date of Publication 21 June 2025
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9786208964832
- Binding Paperback
- No. of pages160 pages
- Size 220x150 mm
- Language German 672
Categories
Long description:
"Ocimum basilicum L. (Süßbasilikum) ist eine wirtschaftliche tropische und subtropische Heilpflanze und eine wichtige Quelle für ätherische Öle in Indien. Die Blätter, gefolgt von den Blütenständen und Stängeln, sind die reichhaltigste Quelle für ätherische Öle, hauptsächlich Eugenol, Methylchavicol und Linalool. Es ist eine wertvolle Quelle für die traditionelle Medizin, und die Menschen in Entwicklungsländern sind für ihre primäre Gesundheitsversorgung vollständig davon abhängig, da die Pflanze stomatal, antihelminthisch, fiebersenkend, schweißtreibend, schleimlösend, karminativ, stimulierend und schleimlösend wirkt. Außerdem ist sie eine Quelle für Aromastoffe und ätherische Öle, die Wirkstoffe enthalten, die insektenabwehrend, nematizid, antibakteriell und antimykotisch wirken, sowie gegen Übelkeit und als Antioxidantien. Zur Verbesserung des Krautertrags und des Gehalts an ätherischen Ölen wurde der Einfluss von Stickstoff in einer Menge von 50 kg N/ha, der mit verschiedenen Methoden und aus verschiedenen Quellen ausgebracht wurde, getestet (Versuch 1). Außerdem wurde der Einfluss verschiedener Aussaatzeiten und Bestandsdichten (Aussaatmengen) auf den Krautertrag und den Gehalt an ätherischen Ölen untersucht (Versuch 2). Alle Versuche sind in diesem Buch ausführlich beschrieben. Die vollständige Ausbringung von Stickstoff in Form von Diammoniumphosphat erwies sich als deutlich am besten.
More
Parasite Variation: Volume 125: Immunological and Ecological Significance
25 320 HUF
22 789 HUF