• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz: Dissertationsschrift

    Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz by Dietrich, Ute;

    Dissertationsschrift

    Series: Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht; 46;

      • Publisher's listprice EUR 68.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        28 597 Ft (27 235 Ft + 5% VAT)

    28 597 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Neuausg.
    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2008

    • ISBN 9783631570029
    • Binding Paperback
    • No. of pages194 pages
    • Size 11x148x210 mm
    • Weight 290 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Der Schutz von Nichtrauchern rückt immer stärker in das Bewußtsein der Gesellschaft. Als Ort, an dem Nichtraucher oft unfreiwillig dem Tabakrauch anderer ausgesetzt sind, birgt der Arbeitsplatz ein besonderes Konfliktpotential. Nach langen Diskussionen wurde 2002 in der ArbStättV eine Regelung zum Nichtraucherschutz eingefügt. Danach hat der Arbeitgeber die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um die nichtrauchenden Beschäftigten wirksam vor den Gesundheitsgefahren durch Tabakrauch zu schützen. Für Arbeitsstätten mit Publikumsverkehr enthält Abs. 2 eine Einschränkung. Nach einer Erläuterung der medizinischen Grundlagen geht die Arbeit zunächst auf die bis 2002 geltende Rechtslage ein. Es folgt eine eingehende Analyse des neuen
    5 ArbStättV. Diese zeigt, daß die Neuregelung durchaus zu einer Verbesserung der Rechtsposition der Nichtraucher geführt hat. Dennoch besteht aufgrund des Auswahlermessens des Arbeitgebers hinsichtlich der zu treffenden Maßnahmen auch weiterhin erhebliche Rechtsunsicherheit. Die anschließende Darstellung verschiedener ausländischer Regelungen verdeutlicht, daß die deutsche Vorschrift nicht den Schutz gewährleistet, der in anderen Ländern Standard ist.

    More

    Table of Contents:

    Aus dem Inhalt: Hintergrund des Nichtraucherschutzes
    - Überblick über die bisherige Rechtslage
    - Nichtraucherschutz nach
    5 ArbStättV 2004
    - Auswirkungen der Neuregelung
    - Regelungen zum Nichtraucherschutz im Ausland
    - Bewertung der deutschen Regelung im internationalen Vergleich.

    More