• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Neue Wege zur Verbvalenz I: Theoretische und methodologische Grundlagen
      • Publisher's listprice EUR 67.75
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        28 099 Ft (26 761 Ft + 5% VAT)

    28 099 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Neuausg.
    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2017

    • ISBN 9783631710692
    • Binding Hardback
    • No. of pages224 pages
    • Size 20x150x210 mm
    • Weight 400 g
    • Language German
    • Illustrations 8 Abb.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Dieses Buch bietet einen Gesamtüberblick über die Entwicklung der Dependenz- und Valenzgrammatik und des Valenzbegriffes und eröffnet neuartige Wege zur Beschreibung der Verbvalenz, veranschaulicht am Sprachenpaar Deutsch-Spanisch.

    More

    Long description:

    Dieses Buch bietet einen Gesamtüberblick über die Entwicklung der Dependenz- und Valenzgrammatik sowie des Valenzbegriffes. Veranschaulicht am Sprachenpaar Deutsch-Spanisch eröffnet es neuartige Wege zur Beschreibung der Verbvalenz. Besonderen Eingang finden die unterschiedlichen Ansätze im Rahmen der Valenzgrammatik, der Zusammenhang zwischen der Valenztheorie und anderen Theorien, die häufig genannten Beschreibungsgrenzen der Valenztheorie und die damit zusammenhängenden Missverständnisse. Neben der kontrastiven Darstellung der Verbvalenz unter Berücksichtigung lexikographischer und grammatischer Aspekte erläutern die Autoren das lexikographische Verfahren, das der Erstellung des ?Verbvalenzlexikons Deutsch-Spanisch? im zweiten Band zugrunde liegt.

    More

    Table of Contents:

    Grundlegende Begriffe der Dependenz- und Valenzforschung - Entwicklung der Dependenz- und Valenzgrammatik und des Valenzbegriffes - Neuartige Wege zur Beschreibung der Verbvalenz - Valenzbasierte grammatische und lexikographische Untersuchungen - Deutsch-spanische kontrastive Verbvalenzbeschreibung

    More
    Recently viewed
    previous
    Neue Wege zur Verbvalenz I: Theoretische und methodologische Grundlagen

    Neue Wege zur Verbvalenz I: Theoretische und methodologische Grundlagen

    Domínguez Vázquez, Maria José; Engel, Ulrich; Paredes Suárez, Gemma; , Wotjak, Gerd; (ed.)

    28 099 HUF

    Neue Wege zur Verbvalenz I: Theoretische und methodologische Grundlagen

    The Pushcart Prize XXXVIII – Best of the Small Presses 2014 Edition

    Henderson, Bill; Pushcart Editors, .; , The Pushcart Pr;

    13 372 HUF

    12 703 HUF

    20% %discount
    Neue Wege zur Verbvalenz I: Theoretische und methodologische Grundlagen

    Climate Change Adaptation Measures in Vietnam: Development and Implementation

    Schmidt-Thomé, Philipp; Nguyen, Thi Ha; Pham, Thanh Long;

    22 184 HUF

    17 748 HUF

    Neue Wege zur Verbvalenz I: Theoretische und methodologische Grundlagen

    Robot Rights

    Gunkel, David J.

    14 869 HUF

    13 680 HUF

    Neue Wege zur Verbvalenz I: Theoretische und methodologische Grundlagen

    The Cambridge Photographic Star Atlas

    Mellinger, Axel; Stoyan, Ronald;

    24 360 HUF

    21 924 HUF

    next