• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Neue Medien und Text: Privatbrief und private E-Mail im Vergleich

    Neue Medien und Text: Privatbrief und private E-Mail im Vergleich by Franco Barros, Mario;

    Series: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL); 573;

      • Publisher's listprice EUR 119.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        50 861 Ft (48 439 Ft + 5% VAT)

    50 861 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Aufl.
    • Publisher Narr
    • Date of Publication 16 June 2025
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783823383772
    • Binding Paperback
    • No. of pages750 pages
    • Size 220x150 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Short description:

    Die Studie untersucht die Sprache in privaten E-Mails und Privatbriefen. Beide Textsorten weisen die gleiche kommunikative Funktion auf, bedienen sich dabei jedoch verschiedenartiger Medien. Daraus ergibt sich die Frage, wie das neue Medium E-Mail sich auf die Sprache auswirkt und ob in diesem Zusammenhang die Entstehung einer neuen Schriftlichkeit bzw. schriftlichen Mündlichkeit zu beobachten ist. Die Darstellung konzentriert sich exemplarisch auf die Analyse eigens für diesen Zweck erstellter Korpora der beiden Textsorten und untersucht sie mithilfe des Nähe-Distanz-Modells.

    More

    Long description:

    Die Studie untersucht die Sprache in privaten E-Mails und Privatbriefen. Beide Textsorten weisen die gleiche kommunikative Funktion auf, bedienen sich dabei jedoch verschiedenartiger Medien. Daraus ergibt sich die Frage, wie das neue Medium E-Mail sich auf die Sprache auswirkt und ob in diesem Zusammenhang die Entstehung einer neuen Schriftlichkeit bzw. schriftlichen Mündlichkeit zu beobachten ist. Die Darstellung konzentriert sich exemplarisch auf die Analyse eigens für diesen Zweck erstellter Korpora der beiden Textsorten und untersucht sie mithilfe des Nähe-Distanz-Modells.

    More