Neue Medien in der Hochschullehre und akademische Medienkompetenz
Magisterarbeit
Series: Akademische Schriftenreihe Bd. V452286; V452286;
- Publisher's listprice EUR 47.95
-
19 887 Ft (18 940 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 994 Ft off)
- Discounted price 18 893 Ft (17 993 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
19 887 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher GRIN Verlag
- Date of Publication 1 January 2019
- ISBN 9783668859463
- Binding Paperback
- No. of pages92 pages
- Size 6x148x6 mm
- Weight 146 g
- Language German
- Illustrations 4 Farbabb. 0
Categories
Long description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit setzt sich kritisch mit der Medialisierung von Hochschulen auseinander. Es wird exemplarisch untersucht, ob der Grad der Medialisierung von Hochschulen mit einer vermehrten Verwendung von neuen Medien in Lehrmethoden der Hochschullehre einhergeht und inwieweit Veränderungen in diese Richtung möglich sind.
Die Arbeit wird den Untersuchungsgegenstand zunächst unter Zuhilfenahme mediendidaktischer Literatur theoretisch beleuchten. Dabei soll vordergründig diskutiert werden, ob für die zunehmende Medialisierung der Hochschulen eine proportionale Zunahme der "akademischen Medienkompetenz" notwendig sein könnte, wenn neue Medien als integrativer Bestandteil von Hochschullehre fungieren sollen.
Darauf aufbauend zeigt diese Arbeit an Beispielen auf, ob und inwiefern neue Medien praktisch zum Einsatz kommen. Es wird exemplarisch diskutiert, ob die Erweiterung oder Änderung von Lehrmethoden durch den Einsatz neuer Medien stellenweise möglich und mediendidaktisch geeignet ist.
Handbuch Gesellschafterwechsel bei der GmbH
40 645 HUF
Neue Medien in der Hochschullehre und akademische Medienkompetenz: Magisterarbeit
19 887 HUF
18 893 HUF
Mister Zipangu. Bd.5
2 073 HUF
1 970 HUF