• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Negative Psychologie - wie Angst, Zweifel und Scheitern zu essenziellen Ressourcen werden: Ein praktischer Gegenentwurf zum Diktat der Positiven Psychologie

    Negative Psychologie - wie Angst, Zweifel und Scheitern zu essenziellen Ressourcen werden by Hoffmann, Oliver;

    Ein praktischer Gegenentwurf zum Diktat der Positiven Psychologie

      • Publisher's listprice EUR 26.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        11 177 Ft (10 645 Ft + 5% VAT)

    11 177 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher BusinessVillage
    • Date of Publication 25 October 2025

    • ISBN 9783869808109
    • Binding Paperback
    • No. of pages240 pages
    • Size 210x148x13 mm
    • Weight 330 g
    • Language German
    • 700

    Categories

    Long description:

    Die moderne Psychologie hat sich dem Positiven verschrieben - Glück, Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit, Resilienz. Doch die systematische Ausblendung dessen, was unangenehm, irrational oder destruktiv erscheint, hat eine gefährliche Kehrseite.Wie konnte es dazu kommen? Warum haben wir die negativen Emotionen getilgt?Antworten liefert Oliver Hoffmanns neues Buch. Auf Basis psychologischer, evolutionsbiologischer und philosophischer Erkenntnisse zeigt es, dass Angst, Wut, Zweifel und Resignation keine Defizite sind, sondern funktionale Ressourcen im System der mentalen Ökonomie. Sie sind keine Störungen, sondern Signale, Speicher und Transformatoren innerer Prozesse. Kognitiver Pessimismus schützt vor Selbsttäuschung, Schuldgefühlen, Kontrollverlust und Resignation.Schonungslos ehrlich entlarvt Hoffmann die Doktrin der Positiven Psychologie und stellt eine radikal positive Sicht auf die psychische Funktion »negativer« Gedanken, Emotionen und Verhaltensmuster als essenzielle Ressource vor. Jenseits therapeutischer Versprechen und Coaching-Rhetorik liefert dieses Buch ein tiefgreifendes psychologisches Gegenmodell: Schattenarbeit als Form mentaler Effizienz. Gekonnt verbindet Hoffmann fundierte Wissenschaft mit gesellschaftskritischen Impulsen zu einer neuen Ethik der Selbstführung.

    More