• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Nationalsozialismus und Regionalbewusstsein im östlichen Europa: Ideologie, Machtausbau, Beharrung

    Nationalsozialismus und Regionalbewusstsein im östlichen Europa by Olschowsky, Burkhard; Loose, Ingo;

    Ideologie, Machtausbau, Beharrung

    Series: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa; 59;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 54.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        22 790 Ft (21 705 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 4 558 Ft off)
      • Discounted price 18 232 Ft (17 364 Ft + 5% VAT)

    22 790 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number and title .Band 3
    • Edition number 1
    • Publisher De Gruyter Oldenbourg
    • Date of Publication 29 January 2016

    • ISBN 9783110349849
    • Binding Paperback
    • No. of pages460 pages
    • Size 232x170x22 mm
    • Weight 769 g
    • Language German
    • Illustrations 60 Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die Beiträge dieses Bandes behandeln das Verhältnis von nationalsozialistischer Raum- und Volkstumspolitik zu den regionalen Identitäten in den Ländern des östlichen Europa. Die Versuche des NS-Regimes, auf die deutschen Minderheiten zwischen Ostsee und Schwarzem Meer Einfluss zu gewinnen, trafen auf ganz unterschiedliche Bedingungen und Konstellationen, die von politischen, ideologischen und kulturellen Prägungen abhingen. Da die deutschen Minderheiten im östlichen Europa in besonderer Weise Objekte und gleichzeitig Akteure der Politik des "Dritten Reichs" waren, nehmen deren kulturelle und politische Interaktionen mit den Titularnationen und mit anderen Ethnien einen besonderen Raum ein. Mit dem Münchener Abkommen 1938 und dem Beginn des Zweiten Weltkrieges änderten sich die Bedingungen für die "Auslandsdeutschen" in Beziehung auf den Nationalsozialismus grundlegend. Staaten wie die Slowakei oder Rumänien blieben zwar souverän, mussten als Verbündete Deutschlands jedoch auch ihre Minderheitenpolitik an die nationalsozialistischen Interessen anpassen mit gravierenden Folgen für die deutschen Volksgruppen. Mit Hilfe ihrer "gleichgeschalteten" Dachorganisationen beteiligten sie sich an der Expansion sowie der Ausbeutung okkupierter bzw. dominierter Staaten und am Holocaust.

    (Zugleich: Schriften des Europäischen Netzwerks Erinnerung und Solidarität, Band 8)

    Band 1: Geteilte Regionen – geteilte Geschichtskulturen? Muster der Identitätsbildung im europäischen Vergleich. Hrsg. von Burkhart Olschowsky. 2013, 450 S.

    Band 2: Region, Staat, Europa. Regionale Identitäten unter den Bedingungen von Diktatur und Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Hrsg. von Burkhart Olschowsky u.a. 2014, 262 S.

    More
    Recently viewed
    previous
    Nationalsozialismus und Regionalbewusstsein im östlichen Europa: Ideologie, Machtausbau, Beharrung

    Einleitung: §§ 1-111n

    Schäfer, Karl; Wendisch, Günter; Dahs, Hans; (ed.)

    295 716 HUF

    280 931 HUF

    Nationalsozialismus und Regionalbewusstsein im östlichen Europa: Ideologie, Machtausbau, Beharrung

    Geistiges Eigentum und Wettbewerb

    Klippel, Diethelm; Lange, Knut Werner; Ohly, Ansgar; (ed.)

    28 617 HUF

    20% %discount
    Nationalsozialismus und Regionalbewusstsein im östlichen Europa: Ideologie, Machtausbau, Beharrung

    Protestanten zwischen Venedig und Rom in der Frühen Neuzeit

    Israel, Uwe; Matheus, Michael; (ed.)

    53 896 HUF

    43 117 HUF

    next