• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Nahrungsgewohnheiten und Beutewahl des Leoparden im MHNP, Rajasthan, Indien: Nahrungsgewohnheiten des Leopard_Panthera pardus fusca. DE

    Nahrungsgewohnheiten und Beutewahl des Leoparden im MHNP, Rajasthan, Indien by Lal, Ganesh; Meena, Hari Mohan; Jangid, Pramod Kumar;

    Nahrungsgewohnheiten des Leopard_Panthera pardus fusca. DE

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 35.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        14 889 Ft (14 180 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 744 Ft off)
      • Discounted price 14 145 Ft (13 471 Ft + 5% VAT)

    14 889 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Verlag Unser Wissen
    • Date of Publication 1 January 2025
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783330848672
    • Binding Paperback
    • No. of pages52 pages
    • Size 220x150 mm
    • Language German
    • 625

    Categories

    Long description:

    Die Verfügbarkeit von Beutetieren ist ein wichtiger Faktor für die Ernährungsgewohnheiten eines Fleischfressers. Im Untersuchungsgebiet, dem Mukandara Hills National Park, gab es nur eine sehr geringe Dichte an wilden Huftieren. Überall im Untersuchungsgebiet wurden Leoparden-Kotproben gesammelt. Kotproben werden häufig zur Bestimmung der Ernährungsgewohnheiten verwendet, da es sich um eine nicht-destruktive Technik handelt (Bailey, 1993 und Mukherjee et al., 1994). Der Leopard war die einzige Großkatze, die im Untersuchungsgebiet gefunden wurde. Da Tiger und Löwen fehlten, war es einfach, seine Losung von der anderer kleiner Raubtiere zu unterscheiden. Die Beutetiere wurden anhand von Knochenfragmenten, Zähnen, Nägeln, Federn, Schuppen, Krallen und anderen harten Teilen identifiziert. Die morphometrische Analyse der Losungen zeigt, dass es in diesem Nationalpark Nahrung für Leoparden gibt. Die identifizierten Beutetiere waren: Languren, Schakale, Nilgauantilopen, Füchse, Wildschweine und Haushunde. Die Häufigkeit des prozentualen Vorkommens der Beutetiere. Von diesen Beutetieren wurden beim Languren 76,92 % der Haare identifiziert, daher bezieht sich die Hauptnahrung des Leoparden auf Languren.

    More
    Recently viewed
    previous
    Nahrungsgewohnheiten und Beutewahl des Leoparden im MHNP, Rajasthan, Indien: Nahrungsgewohnheiten des Leopard_Panthera pardus fusca. DE

    Camping Europe

    Mickelsen, Carol, Meyers, Carole Terwilliger(ed.)

    10 534 HUF

    9 692 HUF

    Nahrungsgewohnheiten und Beutewahl des Leoparden im MHNP, Rajasthan, Indien: Nahrungsgewohnheiten des Leopard_Panthera pardus fusca. DE

    Heavy Are the Stones

    Daigle, Christine

    19 549 HUF

    17 985 HUF

    next