• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Michael Ende Intermedial: Von Lokomotivführern, Glücksdrachen un dem (fantastischen) Spiel mit Mediengrenzen

    Michael Ende Intermedial by Kurwinkel, Tobias; Schmerheim, Philipp; Sevi, Annika;

    Von Lokomotivführern, Glücksdrachen un dem (fantastischen) Spiel mit Mediengrenzen

    Series: Kinder- und Jugendliteratur intermedial; 4;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 29.80
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        12 359 Ft (11 771 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 618 Ft off)
      • Discounted price 11 742 Ft (11 182 Ft + 5% VAT)

    12 359 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Königshausen & Neumann
    • Date of Publication 28 April 2016

    • ISBN 9783826048104
    • Binding Paperback
    • No. of pages240 pages
    • Size 236x155x17 mm
    • Weight 370 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    R. Hocke: Grußwort - T. Kurwinkel / P. Schmerheim / A. Sevi: Einleitung - Biographisches, Allzubiographisches - T. Kurwinkel: Michael Ende und der Film - Gespräche mit und über Michael Ende - M. Ende / S. Kröber: Der Wunschpunsch im Figurentheater. Ein Interview mit Michael Ende - A. Bachleitner / L. Kores / H. Weissler: Die Homogenität der Künstlichkeit. Ein Interview mit Anton Bachleitner über die Kunst des Figurentheaters und die Adaption von Momo - Intertextualität und Intermedialität bei Michael Ende - J.-P. Palmier: Zur intermedialen Adaptierbarkeit von Jugendliteratur am Beispiel von Michael Ende - S. Jakobi: "'Ich habe uns wiedererkannt!' - Intertextualität als Spiel des Erkennens in Michael Endes Momo und Das Gauklermärchen - O. Bach: Auf den Schultern von Scheinriesen stehen. Narratologische und mediologische Überlegungen zu Michael Endes erzählten Welten in Schrift, Bild und Ton - Michael Ende, die Kunst und die Philosophie - P. Schmerheim: Der Zauberglanz der Gedanken. Erkenntnis, Kunst und Medien bei Michael Ende - T. Dömer / J. A. Reiter / S. Schmidt: Momo und die Zeitphilosophie Heideggers - Die unendliche Geschichte - H. Lexe: Bastian, partizipativ. Michael Ende und das Buch als Medium und Motiv - C. Carsten: Die Wirklichkeit des Scheins. Fiktion und Wirklichkeit in Michael Endes Die unendliche Geschichte und in Wolfgang Petersens gleichnamiger Filmadaption - M. Heimeshoff / F. Kugelmann: ,Man spürt nichts. Es fehlt einem nur etwas' - Zur Darstellung des 'Nichts' in der unendlichen Geschichte und ihrer filmischen Adaption - Michael Endes Erzählungen in Bilderbuch, Computerspiel, Hörspiel und Theater - M. Steinhauser: Eine Schildkröten-Geschichte mit Bild und Musik. Die (musikalische) Fabel Tranquilla Trampeltreu in drei verschiedenen Bilderbuchfassungen und einer Hörspielversion - L. Kores / H. Weissler: Ein Gefüge zwischen Kosmos, Zeit und dem Herzen - Symbolik der Schildkröte in Michael Endes Momo und der Adaption des Düsseldorfer Marionettentheaters - A. Ludewig: Michael Endes satanarchälügenialkohöllischer Wunschpunsch und seine intermedialen Metamorphosen in Hörbuch und Film - A. Seidler: Michael Ende-Adaptionen im Computerspiel

    More