• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Methoden in der Betriebswirtschaftlehre

    Methoden in der Betriebswirtschaftlehre by Scherer, Andreas Georg; Kaufmann, Ina Maria; Patzer, Moritz;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 69.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        29 028 Ft (27 646 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 5 806 Ft off)
      • Discounted price 23 223 Ft (22 117 Ft + 5% VAT)

    29 028 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2009
    • Publisher Gabler Verlag
    • Date of Publication 26 May 2009
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783834915245
    • Binding Paperback
    • No. of pages270 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 410 g
    • Language German
    • Illustrations VIII, 270 S. 21 Abb. Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Long description:

    Im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Forschung ist der Einsatz von Methoden bei der zirkel- und widerspruchsfreien Begründung des Wissens von zentraler Bedeutung. Jüngste Entwicklungen in den Kommunikationstechnologien sowie in den Nachbarwissenschaften der BWL (z.B. Psychologie, Soziologie, Ökonomie, Informatik, Medizin) haben zu einer ständigen Erweiterung des betriebswirtschaftlichen Methodenarsenals geführt. Die BWL muss daher ihre Methoden immer wieder einer kritischen Reflexion unterziehen.

    Die Beiträge des Tagungsbandes dokumentieren die Vielfalt des betriebswirtschaftlichen Methodenarsenals. Es werden dabei nicht nur die traditionellen Methoden der empirischen Sozialforschung und die analytischen Methoden der Modelltheorie, sondern auch innovative Verfahren zur Erhebung und Auswertung von Daten berücksichtigt. Beispiele hierfür sind unter anderem Labor- und Feldexperimente, apparative Verfahren (z.B. Brainscans im Neuromarketing und in Neurofinance), Interneterhebungstools (z.B. zur Analyse von Internetdomains oder des Email-Verkehrs), Online-Befragungen, Netzwerkanalysen, Diskursanalysen sowie postmoderne Verfahren (z.B. Dekonstruktion). Anhand konkreter Forschungsprojekte werden die Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Verfahren aufgezeigt und zukünftige Herausforderungen diskutiert.

    More

    Table of Contents:

    Missbrauch mathematischer Methoden durch Messwut, Qualitäten als Quantitäten abzubilden.- A sketch of a mechanism-based explanation of cognitive path processes, lock-in of individual mental models and institutional rigidity.- Zur Methodologie der technologischen Forschung in der Betriebswirtschaftslehre.- Die Analyse von Gruppenkognitionen im Rahmen der kognitiven Strategieforschung.- The stories metaphors tell - Metaphors as a tool to make sense of individual narratives.- Der Einfluss erst seit kurzem verfügbarer Datenzugänge auf die empirische Forschungsagenda in der BWL.- Neuroökonomik als Impulsgeber für die betriebswirtschaftliche Forschung? – Der Beitrag der Neuroökonomik zur betriebswirtschaftlichen Forschung.- Exemplarische Anwendungen neurowissenschaftlicher Methoden in der Wirtschaftsinformatik.- Benötigt die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre empirische Forschung?.- Controlling und experimentelle Forschung.- The Practice-Turn in Organization Studies: Some Conceptual and Methodological Clarifications.- The Quest for Relevance: Management Research that Matters to Academics and Practitioners.- Hierarchical Structures of Communication in a Network Organization.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Methoden in der Betriebswirtschaftlehre

    Methoden in der Betriebswirtschaftlehre

    Scherer, Andreas Georg; Kaufmann, Ina Maria; Patzer, Moritz

    29 028 HUF

    23 223 HUF

    Methoden in der Betriebswirtschaftlehre

    Parts and Wholes: Fragmentation in Prehistoric Context

    Chapman, John; Gaydarska, Bisserka;

    19 110 HUF

    17 199 HUF

    Methoden in der Betriebswirtschaftlehre

    Can It Happen Here? Lib/E: Authoritarianism in America

    Sunstein, Cass R., Sunstein, Cass R.(ed.)

    25 522 HUF

    23 480 HUF

    Methoden in der Betriebswirtschaftlehre

    Safety planning and risk control

    Li, Jianfeng;

    25 258 HUF

    23 995 HUF

    Methoden in der Betriebswirtschaftlehre

    Stories by Willimon

    Willimon, William H.

    9 493 HUF

    8 734 HUF

    Methoden in der Betriebswirtschaftlehre

    Goblin Slayer!. Bd.9

    Kagyu, Kumo; Kurose, Kousuke; Kannatuki, Noboru;

    2 903 HUF

    2 758 HUF

    20% %discount
    Methoden in der Betriebswirtschaftlehre

    The Nature and Future of Tourism: A Post-COVID-19 Context

    Korstanje, Maximiliano E.; George, Babu;

    39 648 HUF

    31 718 HUF

    20% %discount
    Methoden in der Betriebswirtschaftlehre

    What Is Right for Children?: The Competing Paradigms of Religion and Human Rights

    Worthington, Karen; , Fineman, Martha Albertson; (ed.)

    76 440 HUF

    61 152 HUF

    next