Menschenbeobachtung und Selbstverwaltung
Joseph-Marie de Gérando und das nachrevolutionäre Selbst 1797-1813
Series: Historische Wissensforschung; 23;
- Publisher's listprice EUR 38.00
-
15 760 Ft (15 010 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 788 Ft off)
- Discounted price 14 972 Ft (14 260 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
15 760 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Wallstein
- Date of Publication 24 May 2023
- ISBN 9783835354241
- Binding Hardback
- No. of pages396 pages
- Size 31x150x30 mm
- Weight 670 g
- Language German
- Illustrations 7 Abb. 464
Categories
Long description:
Eine Wissensgeschichte des autoritären Liberalismus um 1800 und der Formierung seines administrativen, ökonomischen und moralischen Subjekts.Joseph-Marie de Gérando (1772-1842) ist ein schillernder und kaum erforschter Akteur des Staatsumbaus am Ende der 1. Französischen Republik. Sein rasanter akademischer und administrativ-politischer Aufstieg zwischen 1797 und 1813 ermöglicht Einblicke in eine Geschichte der aufklärerischen Menschenwissenschaft, die deren Kontinuität mit dem autoritären Liberalismus des napoleonischen Kaiserreichs ebenso herausarbeitet wie ihre Funktion bei der Herausbildung neuer Wissensfelder zu Beginn des 19. Jahrhunderts, wie der Verwaltungs- und Wohlfahrtswissenschaft. Mittelpunkt dieser Geschichte ist die Figur des Selbst und die Praxis des Selbst-Wissens, die Gérando gegen das politische Subjekt der Revolution, den Citoyen, in Stellung brachte.Ausgestattet mit den Instrumentarien der Mikrogeschichte und der Historischen Epistemologie liefert Martin Herrnstadt eine integrierte Analyse von philosophischer Begriffsarbeit, staatlicher sowie ökonomischer Wissensproduktion und administrativer Praxis, die neue Perspektiven auf die epistemologischen wie politischen Dimensionen der nachrevolutionärer Gesellschaftstransformation um 1800 eröffnet.
More
Medizinische Mikrobiologie
20 733 HUF
19 075 HUF
Armamentarium Chirurgicum Selectum, Oder Abbildungen Der Vorzüglicheren Ältern Und Neueren Chirurgischen Instrumente Und Verbände: Mit Einem Kurzen Er
12 997 HUF
11 957 HUF
Shaking the Family Tree: Blue Bloods, Black Sheep, and Other Obsessions of an Accidental Genealogist
5 272 HUF
4 481 HUF