Max Weber-Gesamtausgabe
Band III/7: Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie) - unvollendet. Mit- und Nachschriften 1920
- Publisher's listprice EUR 79.00
-
32 765 Ft (31 205 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 6 553 Ft off)
- Discounted price 26 212 Ft (24 964 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
32 765 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher Mohr Siebeck
- Date of Publication 19 October 2009
- ISBN 9783161499326
- Binding Hardback
- No. of pages147 pages
- Size 325x176x35 mm
- Weight 544 g
- Language German
- Illustrations + CD-ROM 0
Categories
Short description:
"Der Band präsentiert zwei Mit- und Nachschriften der Vorlesung über ""Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)"", die Weber in München im Sommersemester 1920 begonnen hatte. Durch Webers Tod blieb sie unvollendet. Eine Soziologie des Staates und der Herrschaft, wie Weber sie liest, wurde bislang an den Universitäten nicht angeboten. This edition is based on two transcripts of Max Weber's lecture on the ""General Theory of the State and Politics (Sociology of the State)"". This was aimed at a sociology of the state and of legitimate domination which had previously not been offered at German universities."
MoreLong description:
"München im nachrevolutionären Sommersemester 1920. Max Weber hielt vor weit mehr als 500 Hörern die Vorlesung ""Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)"". Anders als der juristische Vorlesungstypus der ""Allgemeinen Staatslehre"" zielte Weber damit auf eine Soziologie des Staates und der Herrschaft, wie sie bislang an deutschen Universitäten nicht angeboten wurde. Er diktierte eine klare Disposition und trug zur Einführung auf der Grundlage seiner ""soziologischen Grundbegriffe"" die ""Typen der Herrschaft"" aus der neuen Fassung von Wirtschaft und Gesellschaft vor. Er verband sie mit den theoretischen Ausführungen aus Politik als Beruf und belebte seine Vorlesung zugleich durch aktuelle Beispiele.
Seit dem Herbst 1917 hatte sich Weber intensiv mit den ""Problemen der Staatssoziologie"" beschäftigt. Durch Webers Tod blieb die Vorlesung jedoch unvollendet.
Die Edition beruht auf der vollständigen Transkription zweier Nachschriften, die in manchen Teilen in einer heute nicht mehr geläufigen Kurzschrift verfaßt worden sind. Der vom Herausgeber gewählte synoptische Abdruck beider Nachschriften verdeutlicht die Parallelen in Aufbau und Wortwahl. Sie bieten ein authentisches Zeugnis für Webers gesprochenes Wort und ermöglichen dadurch erstmalig eine eindrucksvolle Rekonstruktion der Vorlesung, zu der keine autoreigenen Aufzeichnungen überliefert sind. Ergänzt werden die Nachschriften um eine handschriftliche Ankündigung Max Webers zum Sommersemester 1920. Einleitung und Editorischer Bericht informieren über die werkbiographischen Hintergründe und die Überlieferungslage der Texte. Einen schnellen Zugriff auf den Band ermöglichen ein Personenregister und eine CD-ROM zur Volltextsuche. Max Weber's lecture on the ""General Theory of the State and Politics (Sociology of the State)"" was aimed at a sociology of the state and of legitimate domination which had previously not been offered at German universities. Weber linked his ""types of legitimate domination"" from the new version of Economy and Society to theoretical explanations from Politics as a Vocation while at the same time enlivening his lecture by giving topical examples. Due to Weber's death, the lecture was never completed. This edition is based on two transcripts, some parts of which were written in a shorthand which is no longer commonly used today. The synoptic reprint of both transcripts selected by the editor shows the parallels in the structure and the choice of words and provides authentic evidence of Weber's spoken words."
Bacterial Toxins: Tools in Cell Biology and Pharmacology
19 086 HUF
17 177 HUF