• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Lili Marleen hatt' einen Kameraden: Musik in der Wehrmacht-Truppenbetreuung 1939-1945

    Lili Marleen hatt' einen Kameraden by Frey, Heike;

    Musik in der Wehrmacht-Truppenbetreuung 1939-1945

    Series: Populäre Kultur und Musik; 29;

      • Publisher's listprice EUR 39.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 548 Ft (15 760 Ft + 5% VAT)

    16 548 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Waxmann Verlag GmbH
    • Date of Publication 30 December 2020

    • ISBN 9783830942542
    • Binding Paperback
    • No. of pages398 pages
    • Size 28x169x236 mm
    • Weight 713 g
    • Language German
    • 125

    Categories

    Long description:

    Mit "Lili Marleen" und "Ich hatt' einen Kameraden" greift der Buchtitel zwei Lieder als Chiffren für die unterschiedlichen Bereiche musikalischer Truppenbetreuung während des Zweiten Weltkriegs auf. "Lili Marleen" markiert gleichzeitig die Unterhaltung von außen durch tausende Künstler*innen, die auf Fronttournee im Einsatz waren, und verdeutlicht die Rolle des eminent wichtigen Mediums Rundfunk. "Ich hatt' einen Kameraden" steht für die vielfältigen musikalischen Aktivitäten, die innerhalb der Wehrmacht in Gang geSetzt wurden. Sie reichten von Soldatengesang, Unterhaltung durch Militärkapellen oder truppeninterne Ensembles bis zum Ankauf von abertausenden Musikinstrumenten für die Soldaten.
    Um die 'Kampfmoral' der Soldaten aufrechtzuerhalten, wurde für die Truppenbetreuung als Teil der sogenannten geistigen Kriegsführung enormer finanzieller und personeller Aufwand betrieben. Dieses Buch widmet sich der zentralen Rolle, die Musik dabei zukam. Anhand von Archivdokumenten, zeitgenössischen Periodika, Feldpostbriefen und weiteren Quellen werden die Akteur*innen in diesem facettenreichen Feld beleuchtet.

    Bei Heike Freys Publikation handelt es sich um das Grundlagenwerk zur musikalischen Truppenbetreuung der Wehrmacht, das bisher gefehlt hat. - Manfred Heidler, in: Mit klingendem Spiel - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Militärmusik e.V. 43 3/4 2020, S. 38 f.

    More
    Recently viewed