• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht LkSR: Lieferkettensorgfaltpflichtengesetz, Konfliktmineralienverordnung, Holz- und Holzerzeugnis-Verordnung, UN-Zivilpakt, UN-Sozialpakt, ILO-Kernarbeitsnormen, Minamata-Übereinkommen, Stockholmer POPs-Übereinkommen, Basler Übereinkommen

    Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht LkSR by Aust, Kerstin;

    Lieferkettensorgfaltpflichtengesetz, Konfliktmineralienverordnung, Holz- und Holzerzeugnis-Verordnung, UN-Zivilpakt, UN-Sozialpakt, ILO-Kernarbeitsnormen, Minamata-Übereinkommen, Stockholmer POPs-Übereinkommen, Basler Übereinkommen

    Series: Beck-Texte im dtv;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 11.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        4 935 Ft (4 700 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 247 Ft off)
      • Discounted price 4 688 Ft (4 465 Ft + 5% VAT)

    4 935 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Auflage
    • Publisher DTV
    • Date of Publication 22 August 2022

    • ISBN 9783423531580
    • Binding Paperback
    • No. of pages301 pages
    • Size 21x124x192 mm
    • Weight 294 g
    • Language German
    • 289

    Categories

    Short description:

    Lieferkettensorgfaltpflichtengesetz, Konfliktmineralienverordnung, Holz- und Holzerzeugnis-Verordnung, UN-Zivilpakt, UN-Sozialpakt, ILO-Kernarbeitsnormen, Minamata-Übereinkommen, Stockholmer POPs-Übereinkommen, Basler Übereinkommen - Rechtsstand: 15. Juni 2022

    More

    Long description:

    InhaltLieferkettensorgfaltspflichtengesetz, UN-Menschenrechtscharta, Holzhandels-VO, Konfliktmineralien-VO, ILO-Übereinkommen Nr. 29 (Auszug), Protokoll zum ILO-Übereinkommen Nr. 29 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 87 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 98 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr.100 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 105 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 111 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 138 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 155 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 182 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 187 (Auszug), Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte (Auszug), Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (Auszug), Minamata-Übereinkommen (Auszug), Stockholmer POPs-Übereinkommen (Auszug), VO (EU) 2019/1021 über persistente organische Schadstoffe (Auszug), Basler Übereinkommen (Auszug), Abfallverbringungs-VO (Auszug).WerkIm Zuge der Nachhaltigkeitsbewegung entsteht aufgrund entsprechender nationaler und unionsrechtlicher Gesetzgebung momentan ein neues Rechtsgebiet: das Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht. Es handelt sich um eine erhebliche Ausweitung der Unternehmensverantwortung. Unternehmen müssen zunehmend über den eigenen Konzern- und auch über den eigenen Geschäftsbereich hinaus Verantwortung übernehmen, und zwar nicht nur für Konzerngesellschaften, sondern auch für die möglichen Verfehlungen von Vertragspartnern, und sogar für Glieder der Lieferkette, zu denen sie noch nicht einmal in einer vertraglichen Beziehung stehen.Das Werk fasst alle relevanten Texte zum neuen Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht in einem Buch zusammen. Neben dem am 1.1.2023 in Kraft tretenden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) sind auch die sektoralen Regelungen zu Lieferkettenpflichten enthalten. Darüber hinaus werden die ausdrücklich im Gesetzestext des LkSG genannten Regelungen aus internationalen Übereinkommen berücksichtigt, wie die Vielzahl der weiteren Regelungen, auf die in der Gesetzesbegründung verwiesen wird, um dem Rechtsanwender das Verständnis der neuen Regelungen zu erleichtern und eine verlässliche Auslegung zu ermöglichen.ZielgruppeFür Juristen, Rechtsanwaltschaft, Rechts- und Complianceabteilungen von Unternehmen, Richterschaft, Ministerien, Behörden und Wissenschaft.

    More