• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Lichtenstein

    Lichtenstein by Hendrickson, Janis;

    Series: Basic Art;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 15.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        6 221 Ft (5 925 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 311 Ft off)
      • Discounted price 5 910 Ft (5 629 Ft + 5% VAT)

    6 221 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Taschen Verlag
    • Date of Publication 16 August 2024

    • ISBN 9783836571500
    • Binding Hardback
    • No. of pages96 pages
    • Size 13x216x266 mm
    • Weight 589 g
    • Language Italian
    • 587

    Categories

    Short description:

    Roy Lichtenstein war der unumstrittene Pionier der Pop-Art! Seine schlagkräftigen Bilder im Comicstil sorgten Ende der 1950er-Jahre in der Kunstszene für reichlich Furore und veränderten die Vorstellung von bildender Kunst für alle Zeiten. Indem er sich Form und Inhalt der Massenmedien aneignete, schwelgte Lichtenstein in amerikanischer Konsumkultur, während er sie gleichzeitig der Kritik aussetzte.

    More

    Long description:

    Der amerikanische Maler Roy Lichtenstein (1923-1997) hatte seine Hoffnung auf eine erfolgreiche Karriere in der damals vom abstrakten Expressionismus beherrschten amerikanischen Kunstszene schon fast aufgegeben, als er Ende der 1950er durch einen Zufall, der heute zu den Gründungsmythen der Pop-Art zählt, zu seiner eigenen Bildsprache fand. Ein buntes Kaugummibildchen seiner Kinder, ins Überdimensionale aufgeblasen, stand am Anfang seiner vielen gerasterten Sprechblasenbilder, die das kulturelle Establishment anfangs schockierten, aber ihn bald neben Warhol, Rauschenberg und Wesselmann zu einem der Stars der jungen Pop-Art machten.

    Durch seine Verwendung trivialer Alltagsbilder aus Comicstrips und Reklame schloss sich Lichtenstein Zeitgenossen wie Andy Warhol und James Rosenquist an, die ebenfalls mit den Bildwelten der amerikanischen Massenmedien und Konsumkultur spielten. Werke wie Look, Mickey! (1961), Drowning Girl (1963) und Whaam! (1963) imitierten die moderne industrielle Technik des Drucks mit Rasterpunkten, den sogenannten Benday-Dots, verfremdet und ins Monumentale aufgeblasen; ein Stil, der seither untrennbar mit dem Namen Lichtenstein verbunden ist.

    Dieses Buch liefert einen Überblick über Lichtensteins Schaffen, von seinen frühesten Pop-Art-Statements über seine späteren Antworten auf den abstrakten Expressionismus in Form seiner Brushstrokes bis hin zur Neuinterpretation moderner Meisterwerke, seinen gerasterten Picassos, Mondrians und Dalís.

    More