
Lernvoraussetzungen von Schulanfängern
Beobachtungsstationen zur Diagnose und Förderung
Series: Bergedorfer? Unterrichtsideen;
- Publisher's listprice EUR 28.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
12 297 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 11. Aufl.
- Publisher Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
- Date of Publication 1 January 2023
- ISBN 9783834438751
- Binding Paperback
- No. of pages136 pages
- Size 297xx mm
- Weight 406 g
- Language German
- Illustrations m. Abb. 450
Categories
Short description:
Fördern Sie von Anfang an!
MoreLong description:
Fördern Sie von Anfang an!
Gehen Sie Verhaltensauffälligkeiten rechtzeitig auf den Grund! Anhand von detailliert geschilderten Beobachtungsstationen stellen Sie fest, welche Lernvoraussetzungen bei Kindern vorhanden sind, nur teilweise ausgebildet wurden oder vollständig fehlen. Darüber hinaus gibt die Autorin Hinweise, wie Sie ein Kind im Unterricht und im außerschulischen Bereich am besten fördern. Dadurch fällt es Ihnen auch viel leichter, die passenden Maßnahmen zu empfehlen. Eine unentbehrliche Hilfe bei der sicheren Diagnostik zu Schulbeginn! Auch für die sonderpädagogische Förderung geeignet.
"Zum einen bietet das Buch eine theoretische Grundlage und beantwortet die Frage, welche Verarbeitungsprozesse für das Lernen in der Schule benötigt werden. Zum anderen bietet es praktische Instrumente, mit denen eine systematische Beobachtung ermöglicht wird, und zwar mit Mitteln, die im normalen Schulalltag zur Verfügung stehen."
Lena Siebert, lehrerbibliothek.de