Leistungsbeurteilung im Zentralabitur
Series: Educational Governance; 22;
- Publisher's listprice EUR 49.99
-
20 733 Ft (19 746 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 4 147 Ft off)
- Discounted price 16 587 Ft (15 797 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
20 733 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2013
- Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Publication 29 October 2012
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783531197241
- Binding Paperback
- No. of pages407 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 547 g
- Language German
- Illustrations XII, 407 S. 26 Abb. Illustrations, black & white 0
Categories
Long description:
In den deutschsprachigen Ländern ist das Schulwesen gegenwärtig durch einen systematischen Umbau der administrativen Steuerungsmechanismen gekennzeichnet. Ein zentrales Element ist die Einführung zentraler Abiturprüfungen. In diesem Band geben empirische Befunde Auskunft darüber, inwieweit mit der Einführung des zentralen Abiturs in Hessen und Bremen die Benotung in der gymnasialen Oberstufe und im Abitur anhand vorher festgelegten Kriterien vorgenommen wird und ob die Vergleichbarkeit der Abschlüsse tatsächlich erhöht wird. In den deutschsprachigen Ländern ist das Schulwesen gegenwärtig durch einen systematischen Umbau der administrativen Steuerungsmechanismen gekennzeichnet. Ein zentrales Element ist die Einführung zentraler Abiturprüfungen. In diesem Band geben empirische Befunde Auskunft darüber, inwieweit mit der Einführung des zentralen Abiturs in Hessen und Bremen die Benotung in der gymnasialen Oberstufe und im Abitur anhand vorher festgelegten Kriterien vorgenommen wird und ob die Vergleichbarkeit der Abschlüsse tatsächlich erhöht wird.
Table of Contents:
System- und Steuerungstheoretische Verortung.- Systemtheorie und Schule.- Zentrale Abiturprüfungen.- Was sind zentrale Abiturprüfungen?.- Leistung, Noten und Notengebung.- Fragestellungen.- Ergebnisse und Diskussion.
More
Eine neue Geschichte der Säugetiere: Mammut, Schnabeltier, Homo sapiens - wie sie die Welt eroberten
David Hume's Critique of Infinity
55 576 HUF
51 130 HUF