Landschaften des Bürgerlichen.
Ausgewählte Abhandlungen. Hrsg. von Frank-Lothar Kroll.
Series: Literarische Landschaften; 10;
- Publisher's listprice EUR 48.00
-
19 908 Ft (18 960 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
19 908 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Duncker & Humblot
- Date of Publication 1 January 2008
- ISBN 9783428126514
- Binding Paperback
- No. of pages416 pages
- Size 233xx mm
- Weight 546 g
- Language German
- Illustrations 416 S. 0
Categories
Long description:
Günter Wirth gilt als charakteristischer Vertreter einer protestantisch-bildungsbürgerlichen Lebenswelt, die in der DDR trotz massiver Anfechtungen bestand und wirkte. Nach seinem Studium war er überwiegend im kulturpolitischen Umfeld der DDR-CDU tätig, u. a. als Cheflektor im Union Verlag und Chefredakteur/Herausgeber der evangelischen Monatsschrift STANDPUNKT. 1985-1993 wirkte er als Honorarprofessor für Neuere und Neueste Kirchengeschichte an der Humboldt-Universität, 1990 als wissenschaftlicher Mitarbeiter des CDU-Vorsitzenden Lothar de Maizi?re. Er ist heute publizistisch tätig.
Neuere Untersuchungen zum intellektuellen bürgerlichen Milieu in der DDR marginalisieren dessen Wirkung. Die hier von Günter Wirth versammelten Beiträge ermöglichen eine eigene Meinungsbildung. Sie dokumentieren, in welchem Maß Bildungsbürgerlichkeit in der DDR in eigenständigem Dialog mit den damals herrschenden politisch-geistigen Strömungen standen. Die "totale Entbürgerlichung" der DDR wurde nicht Realität.
Table of Contents:
I. Literaturhistorische Verortung: Johann Valentin Andreae und die Utopie eines christlichen Staates - Herder als Theologe - Goethe in der Sicht Albert Schweitzers - Heinrich von Kleist und Adam von Trott zu Solz. Widerständigkeit in doppelter Perspektive - Politische Novelle. Über Bruno Frank - II. Literatur der Inneren Emigration: Das geschichtliche Magdeburg in der Literatur der christlichen Inneren Emigration - Eine Stimme für die Gleichberechtigung der Völker. Reinhold Schneider: Las Casas vor Karl V. Szenen aus der Konquistadorenzeit - Geschichte in metaphorischer Gestalt. Jochen Kleppers Roman Der Vater - Anatomie des Widerstandes: Ernst Wiecherts Bericht Der Totenwald - Über Sinnbilder und Sinn der Geschichte: Ricarda Huch als historische Erzählerin - III. Perspektiven christlicher Literatur im 20. Jahrhundert: Wege und Wirkungen christlicher Literatur in der DDR - Das christliche Menschenbild bei Heinrich Böll und Johannes Bobrowski - Engel vor Flußlandschaft. Über einen Roman von Heinrich Böll - Wagnis der Versöhnung. Albrecht Goes als Essayist - IV. Literatur und Region: Das geistig-literarische Klima in Potsdam von 1945 bis 1950 - Ein Potsdamer Dreigestirn: Bruno Hans Bürgel, Hermann Kasack und Bernhard Kellermann - Bertha von Suttner und ihr Dresdner Verlag - Heimat in dreifach gebrochener Perspektive.Zur Rolle der Vertriebenen in der DDR-Literatur am Beispiel von Hanns Cibulka - Nachweis der Erstveröffentlichungen - Bibliographie Günter Wirth - Personenregister
More
The Oligarch's Daughter: The gripping must-read breakneck thriller ripped from the headlines in 2025
Let It Shine
14 327 HUF
12 895 HUF