• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Künstlervertragsmodelle in der Musikwirtschaft: Rechtliche Grenzen der künstlerbezogenen Nebenrechteverwertung im Erlös-, Vermittlungs-, Options- und Leistungsmodell

    Künstlervertragsmodelle in der Musikwirtschaft by Spikowius, Diana;

    Rechtliche Grenzen der künstlerbezogenen Nebenrechteverwertung im Erlös-, Vermittlungs-, Options- und Leistungsmodell

    Series: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht; 206;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 100.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        41 475 Ft (39 500 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 8 295 Ft off)
      • Discounted price 33 180 Ft (31 600 Ft + 5% VAT)

    41 475 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher Mohr Siebeck
    • Date of Publication 31 December 2025

    • ISBN 9783161642388
    • Binding Paperback
    • No. of pages500 pages
    • Size 232x155x20 mm
    • Weight 564 g
    • Language German
    • 700

    Categories

    Short description:

    Wie werden Künstlerverträge der Musikwirtschaft gestaltet, die eine weitreichende künstlerbezogene Nebenrechteverwertung regeln? Welchen rechtlichen Grenzen im allgemeinen Zivilrecht sowie im Urhebervertragsrecht unterliegen sie? Diana Spikowius erfasst entsprechende Regelungen in umfassenden Künstlervertragsmodellen und erarbeitet rechtliche Grenzen im allgemeinen Zivil- und Urheberrecht. How are music industry agreements that govern the far-reaching exploitation of artists' ancillary rights designed, and what regulatory limits in civil and copyright contract law underly them? In her study, Diana Spikowius explores how those extensive music industry contracts, known as 360 deals, are composed.

    More

    Long description:

    Während Künstlerverträge der Musikwirtschaft ursprünglich die Musikproduktion und -verwertung fokussierten, gingen Musikunternehmen dazu über, auch Regelungen zur Rundumvermarktung eines Künstlers in die Verträge aufzunehmen. Dazu zählen Regelungen zum Merchandising, zum Veranstaltungsgeschäft, zur Musikverlagstätigkeit, zum Künstlermanagement und zur Persönlichkeitsvermarktung. Diana Spikowius führt hierfür den Begriff der sog. künstlerbezogenen Nebenrechteverwertung ein. Sie erfasst rechtstatsächlich, wie diese geregelt wird, welche Vertragsmodelle daraus erkennbar sind und ordnet die Modelle in das allgemeine Zivilrecht ein. Weiter erarbeitet sie rechtliche Grenzen der Künstlervertragsmodelle im Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, anhand des Sittenwidrigkeitsvorwurfs sowie einer Inhaltskontrolle anhand von Treu und Glauben und im Urhebervertragsrecht.
    Die Arbeit wurde mit dem GRUR-Dissertationspreis 2024 in der Kategorie Urheber- und Medienrecht ausgezeichnet. How are music industry agreements that govern the far-reaching exploitation of artists' ancillary rights designed, and what regulatory limits in civil and copyright contract law underly them? In her study, Diana Spikowius explores how those extensive music industry contracts, known as 360 deals, are composed.

    More

    Table of Contents:

    Erster Teil – Die Musikwirtschaft im Umbruch
    Kapitel 1 – Diversifizierung von Geschäftsmodellen der Musikwirtschaft
    Zweiter Teil – Rechtliche Erfassung und Einordnung von Künstlervertragsmodellen mit künstlerbezogener Nebenrechteverwertung
    Kapitel 2 – Rechtstatsächliche Erfassung der Künstlervertragsmodelle mit künstlerbezogener Nebenrechteverwertung
    Kapitel 3 – Rechtliches Leistungsspektrum der künstlerbezogenen Nebenrechteverwertung
    Kapitel 4 – Einordnung der Künstlervertragsmodelle in die Kreativbranche
    Kapitel 5 – Rechtliche Qualifikation der Künstlervertragsmodelle
    Dritter Teil – Rechtliche Grenzen von Künstlervertragsmodellen mit künstlerbezogener Nebenrechteverwertung
    Kapitel 6 – Rechtliche Grenzen aus dem Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
    Kapitel 7 – System der Sittenwidrigkeit im Künstlervertragsrecht
    Kapitel 8 – Inhaltskontrolle anhand des Rechtsprinzips von Treu und Glauben
    Kapitel 9 – Rechtliche Grenzen im Urhebervertragsrecht

    More
    Recently viewed
    previous
    Künstlervertragsmodelle in der Musikwirtschaft: Rechtliche Grenzen der künstlerbezogenen Nebenrechteverwertung im Erlös-, Vermittlungs-, Options- und Leistungsmodell

    Entailment, Vol. II: The Logic of Relevance and Necessity

    Anderson, Alan Ross; Belnap, Jr., Nuel D.; Dunn, J. Michael;

    54 941 HUF

    49 447 HUF

    Künstlervertragsmodelle in der Musikwirtschaft: Rechtliche Grenzen der künstlerbezogenen Nebenrechteverwertung im Erlös-, Vermittlungs-, Options- und Leistungsmodell

    Druckgeschwüre auf der Intensivstation: Inzidenz, Prävalenz und damit verbundene Faktoren

    Bitencourt, Maria do Livramento S.; Oliveira, Simone H. dos Santos;

    16 548 HUF

    15 721 HUF

    Künstlervertragsmodelle in der Musikwirtschaft: Rechtliche Grenzen der künstlerbezogenen Nebenrechteverwertung im Erlös-, Vermittlungs-, Options- und Leistungsmodell

    Natsume's Book of Friends, Vol. 30

    Midorikawa, Yuki;

    4 294 HUF

    3 650 HUF

    next