• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Kunst entdecken - Sekundarstufe I - Band 3: Schulbuch

    Kunst entdecken - Sekundarstufe I - Band 3 by Hahne, Robert; Schmidt, Margit; Grütjen, Jörg;

    Schulbuch

    Series: Kunst entdecken;

      • Publisher's listprice EUR 33.25
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        13 790 Ft (13 133 Ft + 5% VAT)

    13 790 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number and title 3
    • Publisher Cornelsen Verlag
    • Date of Publication 31 January 2013
    • Number of Volumes 1 pieces,

    • ISBN 9783061201920
    • Binding Hardback
    • No. of pages204 pages
    • Size 14x170x266 mm
    • Weight 758 g
    • Language German
    • Illustrations 150 Abb.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Informationen zur Reihenausgabe:

    Übersichtlich und verständlich
    Kunst entdecken - Neue Ausgabe
    besticht durch ein modernes, übersichtliches Layout und eine altersgemäße Sprache.

    Kunstgeschichte und künstlerische Verfahren entdecken

    Exemplarisches Arbeiten ist ein Kernanliegen kompetenzorientierter Bildungsstandards und Lehrpläne. Auch die Neue Ausgabe
    bietet daher exemplarische Kapitel, die in zentrale Stationen der Kunstgeschichte (Epochen, Werke, Künstler), in die Intentionen und Funktionen von Kunst sowie in die Vielfalt der Bildsorten und künstlerischen Verfahren einführen.

    Neu entdeckt: die neuen Medien

    Jeder Band wurde um ein Kapitel Neue Medien
    erweitert.

    Kompetenzorientierung

    Jede Einstiegsseite fasst in angemessener Sprache die Kapitelkompetenzen
    zusammen.
    Exemplarischer Zugriff auf jedes Kapitel.
    Die Aufgaben folgen dem Operatoren-Modell - von der Wahrnehmungs- bis zur Beurteilungsebene.
    Zeitstrahl (Innenumschlagseiten), Glossar und Künstlerbiografien sind neu und unterstützen den Erwerb von Sachkompetenzen.
    Die neuen Methodenseiten helfen beim Erwerb von Methodenkompetenzen.

    Gestaltungskompetenzen durch praktisches Arbeiten erwerben

    Die Arbeitsanregungen für praktisches Arbeiten gibt es (blau unterlegt) in jedem Aufgabenblock. Ästhetisch-praktischer und rezeptiver Kompetenzerwerb sind dadurch eng miteinander verzahnt.

    Handreichungen für den Unterricht

    Sie bieten zu jedem Kapitel umfangreiche Hilfen für die Vorbereitung und Durchführung des Kunstunterrichts:

    Vorschläge für Unterrichtseinheiten
    Einstiegsempfehlungen
    Lösungshilfen zu allen Aufgaben
    Tafelbilder, Skizzen und Zusatzmaterialien
    Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
    Literatur- und Medienempfehlungen

    Neu: Online-Anbindung über Webcodes

    Bei den Aufgaben finden sich gezielt ausgewählte Online-Angebote, die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Webcodes einfach "ansteuern" können. Die Webcodeangebote vertiefen und erweitern die Kapitelthemen.

    More

    Long description:

    Aufbau

    • Jede Einstiegsseite fasst die im Kapitel zu erwerbenden Kompetenzen zusammen.
    • Das Lehrwerk bietet pro Kapitel einen exemplarischen Zugriff.
    • Ein visuelles Inhaltsverzeichnis erleichtert die Orientierung.
    • Ein zusätzliches Kapitel zu den neuen Medien fördert die Medienkompetenz.
    • Zeitstrahl, Glossar und Biografien unterstützen den Erwerb von Sachkompetenzen.
    • Prägnante Aufgaben trainieren die erworbenen Kompetenzen.
    • Das Methodentraining stellt wichtige Arbeitsweisen beim Umgang mit Kunstwerken vor.

    Online-Anbindung über Webcodes

    Die Schüler/-innen finden bei den Aufgaben Webcodes, mit denen sie gezielt ausgewählte Online-Angebote aufrufen können. Diese Webcode-Angebote vertiefen und erweitern die Kapitelthemen.

    More