Krisenintervention bei Persönlichkeitsstörung (Leben Lernen, Bd. 137)
Therapeutische Hilfe bei Suizidalität, Selbstschädigung, Impulsivität, Angst und Dissoziation
Series: Leben Lernen; 137;
- Publisher's listprice EUR 30.00
-
12 442 Ft (11 850 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 622 Ft off)
- Discounted price 11 820 Ft (11 258 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
12 442 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 5. Aufl.
- Publisher Klett-Cotta
- Date of Publication 18 October 2017
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783608892192
- Binding Paperback
- No. of pages218 pages
- Size 210x158x216 mm
- Weight 278 g
- Language German 0
Categories
Short description:
Suizidalität, selbst- und fremdschädigendes Verhalten sowie Panikattacken und dissoziative Störungen können die Folge sein, wenn Menschen mit Persönlichkeitsstörungen in akute Lebenskrisen geraten. Die Autoren vermitteln Techniken einer kompetenten Krisenintervention, spezifisch abgestimmt auf die verschiedenen Äußerungsformen.
MoreLong description:
Suizidalität, selbst- und fremdschädigendes Verhalten sowie Panikattacken und dissoziative Störungen können die Folge sein, wenn Menschen mit Persönlichkeitsstörungen in akute Lebenskrisen geraten. Die Autoren vermitteln Techniken einer kompetenten Krisenintervention, spezifisch abgestimmt auf die verschiedenen Äußerungsformen.
Menschen, die unter Persönlichkeitsstörungen leiden, sind in besonderem Maße der Gefahr ausgesetzt, durch akute Lebenskrisen oder Traumata aus dem mühsam aufrechterhaltenen Gleichgewicht zu fallen. Suizidalität, fremd- und selbstschädigendes Verhalten, schwere Angststörungen und Dissoziationen sind die dann häufig auftretenden Reaktionsweisen. Sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich ist in solchen Fällen daher eine kompetente Krisenintervention - mittels psychotherapeutischer Techniken oder zusätzlicher pharmakologischer Behandlung - von größter Bedeutung.
Table of Contents:
Vorwort
1. Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen (Th. Bronisch)
2. Grundsätzliches zur psychotherapeutischen Krisenintervention (Th. Bronisch)
3. Suizidalität (Th. Bronisch)
a) Diagnostik
b) Interventionsstrategien
c) Der chronisch suizidale Patient
4. Krisenintervention bei Selbstverletzung (M. Bohus/Ch. Unckel)
a) Abklärung der Verletzung
b) Abklärung der Suizidalität
c) Differentialdiagnostik
d) Diagnostik der Persönlichkeitsstörung
e) Verhaltensdiagnostik
f) Borderline-Persönlichkeitsstörung
g) Dialektisch-Behaviorale Psychotherapie
h) Orientierungshilfen für die Krisenbewältigung
5. Aggression und Impulsivität M. Bohus/Ch. Unckel)
6. Angst (L. Reddemann)
7. Dissoziation (L. Reddemann)
8. Pharmakologische Behandlung bei Krisenintervention (M. Dose)
a) Pharmakologische Voraussetzungen
b) Medikamentöse Krisenintervention
c) Welche Psychopharmaka kommen in Frage?
9. Juristische Aspekte der Krisenintervention (M. Dose)
a) Behandlungsvertrag und Einwilligungsfähigkeit
b) Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
c) Rechtliche Situation bei akuter Intoxikation oder Selbstverletzung
d) Einweisung/Unterbringung
10. Zusammenfassung (Th. Bronisch)