• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Kontroll- und Verifikationsmöglichkeiten der Finanzverwaltung im Zeichen der Digitalisierung

    Kontroll- und Verifikationsmöglichkeiten der Finanzverwaltung im Zeichen der Digitalisierung by Kälberer, Daniel R.;

    Series: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft; 251;

      • Publisher's listprice EUR 39.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 175 Ft (15 405 Ft + 5% VAT)

    16 175 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Tectum-Verlag
    • Date of Publication 1 January 2025

    • ISBN 9783689002794
    • Binding Paperback
    • No. of pages136 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 205 g
    • Language German
    • 625

    Categories

    Long description:

    Plattform-Geschäftsmodelle im Bereich der Sharing Economy verdrängen traditionelle Vermittlungsformen wie im Einzelhandel oder im Dienstleistungssektor. Sie führen jedoch nicht nur zu Wettbewerbsverzerrungen im Endkundengeschäft, sondern gefährden auch die Durchsetzung des staatlichen Steueranspruchs, weshalb der Steuervollzug zunehmend durch steuerrechtliche Mitwirkungspflichten sichergestellt wird. Der Gleichheitssatz verlangt jedoch, dass die Steuerpflichtigen durch die Steuergesetze rechtlich und tatsächlich gleich belastet werden. Welche steuerrechtlichen Mitwirkungspflichten bestehen im Kontext einer digitalisierten Wirtschaft und inwieweit schränken sie grundrechtliche Freiheiten ein?

    More