Kompetenzen messen, bewerten, entwickeln
Ein prozessanalytischer Ansatz für Gruppen
Series: Betriebswirtschaftliche Abhandlungen; 128;
- Publisher's listprice EUR 99.95
-
41 454 Ft (39 480 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
41 454 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl.
- Publisher Schäffer-Poeschel
- Date of Publication 1 January 2006
- ISBN 9783791025087
- Binding Paperback
- No. of pages448 pages
- Size 230xx mm
- Weight 720 g
- Language German
- Illustrations m. 53 Abb. u. 61 Tab. 0
Categories
Long description:
Im Mittelpunkt steht das Kasseler-Kompetenz-Raster als Methode, Kompetenzen objektiv und prozessanalytisch in Gruppen zu messen. Erstmals wird der Zusammenhang zwischen Kompetenz und Erfolg belegt.
Erstmalige Darstellung der Zusammenhänge zwischen Kompetenz und Erfolgsmaßen auf der Grundlage eines objektiven Verfahrens.
Table of Contents:
1. Kompetenz: Welche Bedeutung kommt ihr zu?
2. Berufliche Handlungskompetenz: Definition, Differenzierung und Abgrenzung
3. Kompetenzmessung
4. Das Kasseler
-Kompetenz
-Raster: Ein Beobachtungsverfahren zur Kompetenzmessung
5. (Welche) Teamkompetenzen zählen? Die Bedeutung der Kom
-petenzaspekte bei der Bewältigung von Optimierungsaufgaben
6. Jammern
- und was dann? Eine sequenzanalytische Betrachtung des Interaktionsprozesses in Gruppen
7. Gruppenarbeit und Partizipation: Was tragen sie zur Kompetenzentwicklung bei?