• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Kapitalerhaltungspflicht bei Stiftungen im Rechtsvergleich: Deutschland, Österreich, Liechtenstein und die Schweiz

    Kapitalerhaltungspflicht bei Stiftungen im Rechtsvergleich by Glaser, Vanessa;

    Deutschland, Österreich, Liechtenstein und die Schweiz

    Series: Schriftenreihe zum Stiftungswesen; 53;

      • Publisher's listprice EUR 89.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        36 912 Ft (35 155 Ft + 5% VAT)

    36 912 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Nomos
    • Date of Publication 1 September 2025

    • ISBN 9783756001477
    • Binding Paperback
    • No. of pages270 pages
    • Size 227x153 mm
    • Language German
    • 692

    Categories

    Long description:

    Das Werk bietet eine umfassende rechtsvergleichende Darstellung der Kapitalerhaltungspflicht bei Stiftungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Es analysiert die Herausforderungen durch Niedrigzinsphasen und Inflation und entwickelt praxisnahe Lösungen, die den Fortbestand von Stiftungen mittel- und langfristig sichern. Der Fokus liegt auf den länderspezifischen Unterschieden im Stiftungsrecht sowie den Auswirkungen der Reform des deutschen Stiftungsrechts. Die Autorin verbindet theoretische und praktische Ansätze, um Stiftungen eine nachhaltige Anpassungsfähigkeit zu ermöglichen. Das Buch richtet sich an Forschende, Stiftungsrechtsexpert:innen und Interessierte am Stiftungswesen im deutschsprachigen Raum.

    More