• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Kämpfe um Migrationspolitik seit 2015: Zur Transformation des europäischen Migrationsregimes

    Kämpfe um Migrationspolitik seit 2015 by Buckel, Sonja; Graf, Laura; Kopp, Judith;

    Zur Transformation des europäischen Migrationsregimes

    Series: Kultur und soziale Praxis;

      • Publisher's listprice EUR 30.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        12 442 Ft (11 850 Ft + 5% VAT)

    12 442 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher transcript
    • Date of Publication 5 June 2021

    • ISBN 9783837657531
    • Binding Paperback
    • No. of pages192 pages
    • Size 14x150x228 mm
    • Weight 306 g
    • Language German
    • Illustrations Dispersionsbindung
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die migrantische Mobilität im Sommer 2015 hat die europäische Flüchtlingspolitik auf den Kopf gestellt. Rechte und konservative Kräfte wurden bestärkt, aber auch die Solidaritätserfahrungen hallen immer noch nach. Wie steht es nun um die Kämpfe der Migration? Welche Kräfte haben sich durchgesetzt und welche Verschiebungen haben sich diskursiv und politisch ergeben? Und was bedeutet dies für emanzipatorische, pro-migrantische Perspektiven? Die Forschungsgruppe ?Beyond Summer 15? diskutiert diese Transformation des Migrationsregimes und zeigt u.a. in den Bereichen Recht, öffentliche Debatten, zivilgesellschaftliche Interventionen und Arbeitsmarkt auf, wie um Migration gerungen wird.

    O-Ton: ?Wir sind in eine moralische Panik verfallen? - Maximilian Pichl im Gespräch bei https://eulemagazin.de am 06.06.2023. ?In der Gesamtschau gelingt es dem Sammelband außerordentlich gut, die migrationspolitischen Verschärfungen seit 2015 Revue passieren zu lassen, ohne ein Gefühl von Ausweglosigkeit und Ohnmacht zu bewirken, da sie stets in Verbindung mit kollektiven Kämpfen beleuchtet werden.? Mouna Maaroufi, Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 35/1 (2022) Besprochen in: https://erik-marquardt.eu, 19.08.2021 InfoDienst Migration, 4 (2021)

    More